alte Rieslinge, Barolo und andere gute Weine lagern anderswo ... :wein:
Ja wo denn? Ich frag ja nur, damit es schneller geht, wenn ich bei Dir die Tage einbreche (wg. Barolo und so). Meine Tonröhren müssten mal wieder gefüllt werden.
Meiner eustachischen Röhre werden gerade alte Forensampler zugeführt.
Im Moment gerade Floyd Pink 2008.
Vorbildlich!
Bei mir läuft gerade ein Re-Release der Alben von Orange Goblin, die diese bei Rise Above rausgegeben haben. Sind fünf Stück plus ein paar Bonustracks und Unveröffentliches. Früher gefielen sie mir am besten, da machten sie noch PsychedelicStonerBlues, inzwischen sind sie mächtig heavy geworden.
Es mag verdammt viele Wörter geben um das hier zu beschreiben. Momentan fällt mir nur eins ein, und ich denke es passt einfach am besten:
GEIL!!!
:daumen:
Man(n) verzeihe mir meine pubertäre Wortwahl, aber bei so mächtiger, ergreifender, genialer Musik setzt mein Großhirn immer aus....
Ich habe das Musical in Oberhausen gesehen, Rattenscharf war das.
Hast Du das Ding in Buchform?
Das wären dann einige CDs mehr und klanglich Top (SACDs).
Noch nicht, bis jetzt hatte ich nur die Columbia 2 CD Version von 1985.
Dank nobby´s Tipp wurde dat SACD-Dingens gestern auf der JPC Seite von mir erfolgreich verhaftet.
Ich bin mächtig gespannt...
Bei mir läuft übrigens gerade das hier:
Mezquita - Recuerdos de mi Tierra (Spanien, 1979)
War mal vor Jahren ein Tipp auf den Babyblauen Seiten - und das zurecht, musizieren die Spanier -ähnlich wie ihre Landsleute von CAI, die ich übrigens ebenso verehre- in ihren eigenen, quasi (l)autonomen Sphären. Wunderschöne Musik für verregnete Tage wie den heutigen.
The Amber Light - Goodbye To Dusk, Farewell To Dawn (2004 - Dasgupta, Ederer, Gabbiani, Sydow)
Label: Quixote (Pängg)
Tracks:
1. A new Atlantis
2. Tartaros
3. Devil song
4. Gangsters
5. The drowing man in my hands
6. Hide inside
7. Clock hands heart
8. New day
Mit "Goodbye To Dusk, Farewell To Dawn" liegt der erste Longplayer von The Amber Light vor, die zuvor eine Mini-CD veröffentlicht haben. Das Album der vier jungen Leute ist in vielerlei Hinsicht ein beachtenswertes Progwerk geworden. Mir geht es persönlich so, dass jene Alben, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so interessant und etwas sperrig erscheinen, mit jedem weiteren Hördurchlauf mehr und mehr von ihrer Wirkung entfalten und immer spannender werden. Ganz im Gegenteil zu Musik, die praktisch sofort ins Ohr übergeht, derer man aber auch schnell überdrüssig wird.
Nur teilweise mein Geschmack, wobei ich mit McManimal's Auswahl etwas besser zurechtkomme. Bis heute gibt mir dieses Stück von den RAINBOWS -
KOMMANDO PIMPERLE zu denken: IST DAS KUNST ODER VERARSCHUNG?
Nur teilweise mein Geschmack, wobei ich mit McManimal's Auswahl etwas besser zurechtkomme. Bis heute gibt mir dieses Stück von den RAINBOWS -
KOMMANDO PIMPERLE zu denken: IST DAS KUNST ODER VERARSCHUNG
Blue Öyster Cult - Monsters »
Back Door Slam - Gotta Leave »
Brand X - Access To Data »
Brown, Pete & Piblokto! - Got A Letter From A Computer »
Bruce, Jack - hr-Bigband - Sunshine Of Your Love »
Buggles - Rainbow Warrior »
Bullock, Hiram - Dear Prudence »
Bruce, Jack - hr-Bigband - Spoonful »
B-52's, The - Planet Claire »
Badu, Erykah - Penitentiary Philosophy »
Twister
Grande Dame of Desaster
Geschlecht: Alter: 61 Beiträge: 3279 Dabei seit: 01 / 2007