NINE
ROSIE
RISING FOR THE MOON
BONNY BUNCH OF ROSES
gekauft
für mich ist FAIRPORT immer die britische Band, die am amerikanischsten klingt mit Ausnahmen!
Nachtrag:
Kennt hier jemand Bill Fay? Heute nacht in der Sendung "Klanghorizonte" gehört, war hin und weg^^ Bestellung ist gerade raus, er hat nach 40 Jahren ne neue Platte rausgebracht.
trurl
Triskell
Labelboss
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 67 Beiträge: 53327 Dabei seit: 04 / 2006
..."Die ausgesprochen originellen, witzigen und technisch exquisiten Briten überzeugen auch mit diesem Album! Sie lassen sich von keinen Trends verschrecken, spielen ihren Blues, der mal schräg-akustisch, dann funky groovend, dann im Roots-Anzug daherkommt. Starke Arrangements"....
:8)
Triskell
Labelboss
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 67 Beiträge: 53327 Dabei seit: 04 / 2006
Stoned jesus kenne ich und mag sie in kleineren Dosen hören. Die anderen beiden sind mir nicht bekannt, passen aber auch nicht in mein momentanes Musikgeschmäckchen
Stoned jesus kenne ich und mag sie in kleineren Dosen hören. Die anderen beiden sind mir nicht bekannt, passen aber auch nicht in mein momentanes Musikgeschmäckchen
Hier nun um den Tag abzurunden
Rolling Stones - Tattoo you (remaster 2009)
Hmmmh, bei klassischem Sound geht bei mir z.Z. kein Weg an dieser Scheibe vorbei:
Facedancers. Deren gleichnamiges Album mäandert irgendwo zwischen Folk, Prog und Rock. Hier eine Prise Gentle Giant, dort ein bisschen Canterbury, das Ganze verklammert mit einer TC-Gitarre. Interessant und sehr hörintensiv.
Über den Namen bin auch schon gestolpert. Ist der eher frei?
im Prinzip ja, aber nicht grundsätzlich, sehr viel verspielte Klänge, manchmal 'ECM-Nähe', dann wieder losgelöst und zupackend.
Es gibt auch verschiedene Stile auf verschiedenen Platten...
Diese Scheibe ist für mich ein persönliches MUSS...