Januar 2020

 
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 02.01.2020 - 21:52 Uhr  ·  #76
Zitat geschrieben von holger_fischer

My Solid Ground: SWF - Session 1971

Leider kein Cover.

Holger, sehr schönes Album, das hier auch im Regal steht. Ich denke, wir sprechen hier von:

holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5617
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 02.01.2020 - 21:58 Uhr  ·  #77
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von holger_fischer

My Solid Ground: SWF - Session 1971

Leider kein Cover.

Holger, sehr schönes Album, das hier auch im Regal steht. Ich denke, wir sprechen hier von:



Leider nur teilweise. Ich habe die Vinylversion. Die hat ein anderes Cover und auch die Titel sind unterschiedlich. Die SWR-Session ist auf beiden drauf. Auf der zweiten Seite der Schallplatte ist der 24-Minuten-Track "Flash" drauf. Auf der CD ist stattdessen das letzte Album zusätzlich drauf.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5617
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 02.01.2020 - 22:05 Uhr  ·  #78
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 02.01.2020 - 22:48 Uhr  ·  #79
Arild Andersen "Shimri" -1977-

Herrliches Album ......




LG Kraut-Brain :alien:
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 02.01.2020 - 23:18 Uhr  ·  #80
Zitat geschrieben von badger

Johnny Winter - 2nd Winter (Columbia 1969)


Die damals einzige auf drei Seiten bespielte DLP nimmt den Hörer auf eine wunderbare Reise der Bluesrocks, die voller Power und Intensität nur so strotzt. Dazu den einmaligen Charme seiner rauhen Stimme und fertig ist das geschnürrte Brett. Das Besondere an diesem Gitarristen war, dass er in der Lage war schnell, verhalten oder auch fragil zu spielen, ohne das die glanzvollen Stücken dieser Einspielung an Reiz verloren hätten. Selbst den vielen Coverversionen verlieh ein sein eigenes Gesicht, ohne die Grundversionen zu zerstören.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 02.01.2020 - 23:47 Uhr  ·  #81
The Aynsley Dunbar Retaliation "Same" -1968-




LG Kraut-Brain :alien:
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 08:52 Uhr  ·  #82
the Sound of '70: (002)

3. Januar 1970 - Syd Barrett - The Madcap Laughs
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 09:44 Uhr  ·  #83
Zitat geschrieben von holger_fischer

Dunkelziffer - III



Helmut Zerlett der Haus und Hof Musikus der Harald Schmidt Show an den Keyboards.
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 10:24 Uhr  ·  #84
Foreigner "4" -1981-




LG White Bird :-)
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 10:51 Uhr  ·  #85
Zitat geschrieben von badger

Battlefield Band - At The Front (Topic 1978)


Lindisfarne, Fairport Convention, Steeley Span oder beispielsweise Pentangle waren bisher meine englischen Folkbegleiter. Mit der schottischen Szene kannte ich mich bisher nicht aus. Mit Battlefield und den anderen von dir und firebyrd eingestellten Gruppen werde ich mich wohl mal näher beschäftigen müssen. Das ist sehr schöne Musik .......
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 11:19 Uhr  ·  #86
Zitat geschrieben von kraut-brain

The Aynsley Dunbar Retaliation "Same" -1968-

LG Kraut-Brain :alien:


der nachbarsjunge, ein ziemlicher nervtöter und widderliije panz ging uns allen mit seinen pausenlosen
lobeshymnen auf die ADR auf den wecker und so dauerte es ein weilchen, bis die entstandene
overkill-abneigung abgebaut wurde.

seitdem ist dieses unglaubliche debut aber zu meinen lieblingsplatten geworden; von Watch'n'Chain bis
Mutiny findet sich nicht der geringste kritikpunkt. abnutzungserscheinungen lassen sich nach über
50 jahren auch nicht finden.
und den widderliije panz habe ich als ADR-fan nummer eins längst überholt....
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 11:32 Uhr  ·  #87
Zitat geschrieben von White Bird

Zitat geschrieben von badger

Battlefield Band - At The Front (Topic 1978)


Lindisfarne, Fairport Convention, Steeley Span oder beispielsweise Pentangle waren bisher meine englischen Folkbegleiter. Mit der schottischen Szene kannte ich mich bisher nicht aus. Mit Battlefield und den anderen von dir und firebyrd eingestellten Gruppen werde ich mich wohl mal näher beschäftigen müssen. Das ist sehr schöne Musik .......


wenn dir Jigs, Reels und Strathspeys gefallen, dann bist du mit den irischen und schottischen bands natürlich bestens
bedient.
dabei klingen die bands und platten bis ca. 1980 traditioneller als die späteren, bei denen modernere instrumente
und auch mehr eigenes material zu hören ist. das gilt aber wieder nicht in jedem fall, man muß also reinhören und
feststellen, was persönlich gefällt. wirklich gute einstiege sind aber wohl Derwish, Altan, Old Blind Dogs oder
Battlefield Band.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 12:52 Uhr  ·  #88
American Blues "Is Here" -1968-




LG Kraut-Brain :alien:
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 14:42 Uhr  ·  #89
Caravan - A Night´s Tale (2002)

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22637
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 15:19 Uhr  ·  #90
Moin und ein gutes neues Jahr wünsche ich euch. Der Laser tastet ab:


Cross Canadian Ragweed - Box of Weed



6-CD-Box. Aus CD 2 tönt soeben in die Tröten:

Cold Hearted Women
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 16:11 Uhr  ·  #91
Audience "Same" -1969-




LG Kraut-Brain :alien:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 16:16 Uhr  ·  #92
Buffalo "Avarage Rock `N`Roller" (1977)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43987
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 16:17 Uhr  ·  #93
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 16:22 Uhr  ·  #94
Zitat geschrieben von kraut-brain

American Blues "Is Here" -1968-
LG Kraut-Brain :alien:

Ist das die Band mit den späteren ZZ Toppern? ;-)
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 16:28 Uhr  ·  #95
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von kraut-brain

American Blues "Is Here" -1968-
LG Kraut-Brain :alien:

Ist das die Band mit den späteren ZZ Toppern? ;-)


Zumindestens der Basser Dusty Hill und und der Drumer Frank Beard haben hier gespielt. Billy Gibbons kam ja von den Moving Sidewalks.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5617
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 16:35 Uhr  ·  #96
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Zitat geschrieben von holger_fischer

Dunkelziffer - III



Helmut Zerlett der Haus und Hof Musikus der Harald Schmidt Show an den Keyboards.


Das habe ich nicht gewusst, sonst hätte ich der Scheibe voreingenommener gelauscht. Ich kann H.S. nicht leiden.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43987
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 16:52 Uhr  ·  #97
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 16:59 Uhr  ·  #98
Zitat geschrieben von Tom Cody

Buffalo "Avarage Rock `N`Roller" (1977)


Wenn man bedenkt, wieviele gute Hardrockbands Australien hervorgebracht hat. Buffalo gehören zweifelsfrei dazu und zu ihrer Musik darf man mit dem langen wallenden Haar auch mal wieder abgebangt werden. 8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 18:07 Uhr  ·  #99
Zitat geschrieben von firebyrd

weiter mit einer meiner Lieblingsscheiben:


LEE CLAYTON
- Naked Child

In der Tat eine wunderbare Scheibe. "10000 Years / Sexual Moon", ein Song vom feinsten.... :]
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2020

 · 
Gepostet: 03.01.2020 - 20:05 Uhr  ·  #100
Mark-Almond - To the Heart (1976)

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.