April 2021

 
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53318
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 14:31 Uhr  ·  #926
Tri Atma - Same (1979)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44001
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 14:39 Uhr  ·  #927
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53318
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 15:27 Uhr  ·  #928
Chick Corea - Mad Hatter (1978)

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 15:59 Uhr  ·  #929
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 16:45 Uhr  ·  #930
Schwierige Zeiten erfordern schwierige Musik? Für viele noch schlimmer als Covid 19 und alle Seuchen der Welt. Ein Titel, 63:35 Minuten Lava. Bedrohlich, schleichend!

Sleep - Dopesmoker


Dopesmoker


Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50698
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 16:55 Uhr  ·  #931
Zitat geschrieben von kraut-brain

Krokodil "Getting Up The Morning" -1972-

Ja, es gibt Marzipan und wir machen Rabatz..... :lol:
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44001
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 16:59 Uhr  ·  #932
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22644
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 17:16 Uhr  ·  #933
Falls jemand einen Tipp für einen Sampler Richtung "Sound of Laurel Canyon" hat, ...her damit 8).
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50698
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 17:36 Uhr  ·  #934
Styx "Man Of Miracles" (1974)

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 17:44 Uhr  ·  #935
Zitat geschrieben von Tom Cody

Styx "Man Of Miracles" (1974)


Ich bin ein großer Fan der ersten Alben von Styx und auch auf dieser Platte sind etliche Klassiker enthalten ...
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 17:51 Uhr  ·  #936
Joe Walsh "Barnstorm" -1972-

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53318
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 17:53 Uhr  ·  #937
Zitat geschrieben von kraut-brain

Krokodil "Getting Up The Morning" -1972-



"Marzipan"

"The 12th Of March"


Marzipan geraucht. :D
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53318
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 17:54 Uhr  ·  #938
Brain - Festival Essen (1977)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44001
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 17:57 Uhr  ·  #939
Zitat geschrieben von badMoon

Falls jemand einen Tipp für einen Sampler Richtung "Sound of Laurel Canyon" hat, ...her damit 8).


sollen das die Quellen sein, die behandelt werden? Das wäre dann ja eine Handvoll typischer 60's Sampler mit Musik aus Kalifornien.....


HIER JETZT:




Die neue Doppel-CD plus DVD von TOWER OF POWER, der Funk-Instution aus Oakland

Live at the Fox Theater, Oakland, Ca - June 2018
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 18:12 Uhr  ·  #940
Zitat geschrieben von Tom Cody

Ein weiterer Besuch im Zirkus steht an.... :-o

Stoned Circus "Revisited" (1970)

https://www.youtube.com/watch?v=xyWwadqA9GQ


soso, da läuft also wieder mal das verwirrspiel Stone/Stoned Circus. hatten wir doch schon mal,
den versuch, den armen alten badger ganz durcheinanderzubringen. >_<

klappt aber nicht, den auch hier stehen beide cds und mein resumee ist noch immer das gleiche:
wir hören zwei verschiedene interpretationen des gleichen grundthemas (psychedelia) und beide
bands haben das auf ihre art sehr, sehr gut ausgearbeitet.

tolle scheiben, man braucht beide (gilt jedenfalls für mich) ;-)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 18:23 Uhr  ·  #941
Zitat geschrieben von firebyrd

2 CDs zum Träumen und Geniessen...

THE BYRDS - Original Singles A's & B's 1965-1971


jetzt hab ich doch eine frage: wenn man alle studio-cds, sind dann nicht alle A's und B's mit drauf?
dann wäre ein ankauf ja nicht nötig.

im übrigen ist Roger McGuinn auf mindestens der hälfte der singles gar nicht mit dabei.
behauptet jemand, der es genau wissen muß: JIM! >_<
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5620
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 18:28 Uhr  ·  #942
Zitat geschrieben von badMoon

Falls jemand einen Tipp für einen Sampler Richtung "Sound of Laurel Canyon" hat, ...her damit 8).


Möchtest du einen Sampler erstellen oder möchtest du einen haben?

Im ersten Fall muss auf jeden Fall etwas von John Mayall - Blues from Laurel Canyon drauf.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 18:40 Uhr  ·  #943
Zitat geschrieben von holger_fischer

Nosferatu



wenigstens einer hier, der das nationale kulturerbe hochhält und einen krautklassiker nach dem
anderen abspielt.
ein klassewerk, aber über die band ist nicht viel bekannt. mal heißt es, sie kamen aus Köln,
dann wieder aus Saarbrücken, dann wieder aus dem Sauerland...???

auch eine Epsilon-verbindung soll es geben; Michael Win hätte vorher bei Nosferatu gespielt...
aber auf der cd ist er nicht drauf.

vielleicht weißt du ja mehr?
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 18:45 Uhr  ·  #944
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 18:53 Uhr  ·  #945
Zitat geschrieben von kraut-brain

Krokodil "Getting Up The Morning" -1972-



alpenlänbdisches kulturgut, wie man es sich originärer nicht wünschen könnte.
wie hier gejodelt und alphorn geblasen wird... da geht eínem kulturmenschen
förmlich das herz auf.
Vico Torriani klatscht aus dem grab heraus beifall! >_<

für mich jedenfalls, das beste, was je aus der kleinen schweiz in meine ohren kam;
5 hervorragende lps, die alle ein klein bißchen an MAN erinnern. mit denen war man
ja auch eng befreundet und spielte viele shows zusammen.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 18:56 Uhr  ·  #946
@badger: Die einzige Verbindung Nosferatu/ Epsilon die ich kenne, ist Christian Felke, der auf dem Album von Epsilon "Move On" und halt auf Nosferatu gespielt hat.

Michael Winzkowski alias Michael Wynn wirbelte nach meinem Kenntnisstand nicht bei Nosferatu.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:00 Uhr  ·  #947
Zitat geschrieben von White Bird

The B-52's "Same" -1979-



von den B52's zu Joe Walsh... das ist schon ein gewaltiger schritt. aber ich mag auch beide. nur fürs
abtanzen eignen sich Rock Lobster und die vielen anderen hits besser als Joe Walsh. der widerum ist
gut fürs zuhören vom sofa aus..... ;-)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50698
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:12 Uhr  ·  #948
Zitat geschrieben von White Bird

Joe Walsh "Barnstorm" -1972-

Sein Solodebüt ist ihm aus meiner Sicht voll gelungen. "Here We Go", "Mother Says", "Turn To Stone" und auch "Birdcall Morning" sind alles prima Songs.... ^_^
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:18 Uhr  ·  #949
Zitat geschrieben von kraut-brain

@badger: Die einzige Verbindung Nosferatu/ Epsilon die ich kenne, ist Christian Felke, der auf dem Album von Epsilon "Move On" und halt auf Nosferatu gespielt hat.

Michael Winzkowski alias Michael Wynn wirbelte nach meinem Kenntnisstand nicht bei Nosferatu.


danke für die info!

in den beiden krautrock-enzyklopädien 'Cosmic Dreams At Play' und 'The Crack In The Cosmic Egg'
wird mitgeteilt, daß dieser Michael Winzkowski alias Michael Wynn alias Win bei den frühen Nosferatu
mitgespielt hat, aber das muß ja nicht stimmen.
die Christian Felke-verbindung wird auch erwähnt.

da Holger hier zuerst Epsilon und dann Nosferatu aufgelegt hat, dachte ich, er wollte vielleicht diese
querverbindung deutlich machen. und ich mag solche zusammenhang-spielchen. ;-)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44001
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:19 Uhr  ·  #950
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von firebyrd

2 CDs zum Träumen und Geniessen...

THE BYRDS - Original Singles A's & B's 1965-1971


jetzt hab ich doch eine frage: wenn man alle studio-cds, sind dann nicht alle A's und B's mit drauf?
dann wäre ein ankauf ja nicht nötig.

im übrigen ist Roger McGuinn auf mindestens der hälfte der singles gar nicht mit dabei.
behauptet jemand, der es genau wissen muß: JIM! >_<


Grundsätzlich sind sie nicht enthalten....

Es gibt einige spätere Editionen mit Boni, aber auch hier fehlen mitunter B-Seiten, Single-Versionen, die anders sind als die LP-Versionen und "Withdrawn Singles"...

Für den echten Byrds-Fan ist diese Doppel-CD d.E. ein Muss!

schau mal hier hinein:

https://www.discogs.com/de/The…se/5857390
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.