Dezember 2020

 
Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 12:43 Uhr  ·  #626
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 13:07 Uhr  ·  #627
Zitat geschrieben von firebyrd

Zitat geschrieben von badger

Elvin Bishop & Charlie Musselwhite - 100 Years Of Blues (Alligator 2020)

wieder mal ein toller tip von firebyrd; dreht sich jetzt fast täglich und gefällt jedes mal noch besser!


wird meine platte des jahres.


ja, leider gibt es solche Scheiben nicht mehr so oft in diesem Genre.....


Hier läuft auch eine für mich ganz wichtige Platte:

THE AYNSLEY DUNBAR RETALIATION

ich kann immer wieder nur feststellen: es ist echt schade, dass John Moorshead als Gitarrist nie mehr gewürdigt wurde....


wichtig nicht nur für dich, sondern auch für mich und wenn sie erst 2020 aufgenommen worden wäre, nun, tut
mir leid Elvin und Charlie, dann wäre das meine cd des jahres.
das lp-cover hängt seit jahrzehnten unter glas an der wand (sooo sehen gut angezogene jungs aus!);
definitiv ein teil für die insel und wenn man nach lieblingsstücken fragt, heißt die antwort nur 'alle'.

John Moorshead hat sich wirklich rar gemacht; jedesmal wenn ich mit meinem kumpel und mit-Dunbar-fan
zusammensitze, kommt diese frage wieder auf. leider weigert sich dieser kumpel, den namen anders als
More Shed ('Mehr Gartenhütten') auszusprechen, also vielleicht meint er einen anderen und der richtige
spielt doch noch regelmäßig irgendwo in den clubs...
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44051
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 13:48 Uhr  ·  #628
Zitat geschrieben von badger



John Moorshead hat sich wirklich rar gemacht; jedesmal wenn ich mit meinem kumpel und mit-Dunbar-fan
zusammensitze, kommt diese frage wieder auf. leider weigert sich dieser kumpel, den namen anders als
More Shed ('Mehr Gartenhütten') auszusprechen, also vielleicht meint er einen anderen und der richtige
spielt doch noch regelmäßig irgendwo in den clubs...


Moorshead, ich selbst kenne ihn noch von den (hier vorhandenen) Platten mit HEAVY JELLY und GRAHAM BOND'S HOLY MAGICK.

Bei Denny Laine's erster Platte soll er auch mitgewirkt haben, die kenne ich aber nicht....
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44051
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 13:57 Uhr  ·  #629
so, machen wir thematisch doch gleich weiter:



HEAVY JELLY (1970)

Alex Dmochowski
Barry Jenkins
Jackie Lomax
John Morshead (so heisst er hier)
Pete Ham
Tom Evans
Mike Kellie
Bobby Keys
Jim Price
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50751
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 14:42 Uhr  ·  #630
Spring "2" (1972)



Mein Cover sieht jedoch anders aus und entspricht eher der "same titled".
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50751
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 14:57 Uhr  ·  #631
Zitat geschrieben von firebyrd

so, machen wir thematisch doch gleich weiter:
HEAVY JELLY (1970)

Alex Dmochowski
Barry Jenkins
Jackie Lomax
John Morshead (so heisst er hier)
Pete Ham
Tom Evans
Mike Kellie
Bobby Keys
Jim Price

Ja, und zur Weihnachtszeit spendiere ich noch meinen Lieblingssong, den ich erstmals auf einem alten Island- Sampler Ende der 60er / Anfang der 70er kennengelernt habe: ^_^
https://www.youtube.com/watch?v=JxWKybW7pOE
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 15:07 Uhr  ·  #632
Zitat geschrieben von firebyrd

so, machen wir thematisch doch gleich weiter:

HEAVY JELLY (1970)

Alex Dmochowski
Barry Jenkins
Jackie Lomax
John Morshead (so heisst er hier)
Pete Ham
Tom Evans
Mike Kellie
Bobby Keys
Jim Price


der vielleicht erste (und beste?) Hoax (und nicht etwa 'Fake') in der rockgeschichte; eine band, die es gar nicht gab
bis Jackie Lomax seine chance ergriff...

und immerhin haben er und seine mitstreiter was ansprechendes draus gemacht.

übrigens: neben John Moorshead ist der hier auch vertretene Alex Dmochovsky ein weiterer längst
verschollener. es war nicht nur ein toller bassist, sondern darüber hinaus noch der
'Bestaussehende Hosen-Träger Der Welt'.
den fälligen orden hat er leider nie abgeholt.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 15:31 Uhr  ·  #633
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 15:43 Uhr  ·  #634
Zitat geschrieben von badger

Elvin Bishop & Charlie Musselwhite - 100 Years Of Blues (Alligator 2020)


@@badger/ firebyrd: Heute werden ja richtige Prachtperlen mit Elvin Bishop & Charlie Musselwhite, Heavy Jelly und Aynsley Dunbar Retaliation in den Brezel katapultiert.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50751
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 15:52 Uhr  ·  #635
Zitat geschrieben von White Bird

Fischer Z "Word Salad" -1979-

Album und Band um Mastermind, John Watts, gefallen mir auch! :-)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53349
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 16:08 Uhr  ·  #636
Sonido Gallo Negro - Sendero Mistico (2013)

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 16:28 Uhr  ·  #637
Zitat geschrieben von Tom Cody

Spring "2" (1972)

Mein Cover sieht jedoch anders aus und entspricht eher der "same titled".


Starkes zweites Album der Band, das erst verspätet im Jahre 2007 erschien. Sie wird zum Teil auch unter den Namen "Untiled 2" geführt ......

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50751
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 16:30 Uhr  ·  #638
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von Tom Cody

Spring "2" (1972)
Mein Cover sieht jedoch anders aus und entspricht eher der "same titled".

Starkes zweites Album der Band, das erst verspätet im Jahre 2007 erschien. Sie wird zum Teil auch unter den Namen "Untiled 2" geführt ......

Perfekt, genau so sieht mein Cover aus! :-D
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 16:33 Uhr  ·  #639
Destrose - s/t (Flying Cat 2013)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50751
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 16:44 Uhr  ·  #640
Zitat geschrieben von kraut-brain

@Sperk: Black Sabbath "Master Of Reality": Eines meiner drei Lieblingsalben von ihnen

Ja, das würde ich für mich auch so einschätzen. Die Ozzy- Phase steht für mich ganz oben und ihre ersten drei Scheiben sind aus meiner Sicht die absoluten Highlights der Gruppe. Gold gibt es für die "Same", "Master Of Reality" und "Paranoid" rangeln um Silber... ^_^
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 16:55 Uhr  ·  #641
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von kraut-brain

@Sperk: Black Sabbath "Master Of Reality": Eines meiner drei Lieblingsalben von ihnen

Ja, das würde ich für mich auch so einschätzen. Die Ozzy- Phase steht für mich ganz oben und ihre ersten drei Scheiben sind aus meiner Sicht die absoluten Highlights der Gruppe. Gold gibt es für die "Same", "Master Of Reality" und "Paranoid" rangeln um Silber... ^_^


Ich halte die Erste auch für besser als Paranoid! & Die Master Of Reality Nr.3.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44051
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 16:57 Uhr  ·  #642
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50751
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 17:01 Uhr  ·  #643
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 17:08 Uhr  ·  #644
Stome The Crows "Teenage Licks" -1971-



"Big Jim Salter"

................................................................................................................................................................................

@badger: Destrose "Same". So so, Dessous Power Metal aus Japan im Hause badger
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 17:15 Uhr  ·  #645
Mr. Brown - Mellan tre Ögon - 1977

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50751
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 18:18 Uhr  ·  #646
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 19:08 Uhr  ·  #647
Zitat geschrieben von firebyrd

mal wieder ein wenig Blues ins Spiel bringen!




1977 in Chicago: EDDY CLEARWATER


Wieder ein Künstler, der mir bis jetzt nur vage was gesagt hat.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44051
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 19:29 Uhr  ·  #648
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Zitat geschrieben von firebyrd

mal wieder ein wenig Blues ins Spiel bringen!




1977 in Chicago: EDDY CLEARWATER


Wieder ein Künstler, der mir bis jetzt nur vage was gesagt hat.


dann wird es höchste Zeit, das er zu Dir spricht! 8)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44051
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 19:58 Uhr  ·  #649
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 19.12.2020 - 21:04 Uhr  ·  #650
. Cream mochte ich , Gitarre spielen wie Eric Clapton wollte ich auch. Also mit allen Versprechungen die mir einfielen, meiner Mutter das Geld abgeschwatzt und die LP bei Govi(erinnert sich noch jemand?)bestellt.

The Yardbirds = Five Live Yardbirds - 1964

Yardbirds



oder lieber das Cover?

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.