Dezember 2020

 
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13442
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 17:52 Uhr  ·  #476
Zitat geschrieben von firebyrd


TOM MANK & SERA SMOLEN - Swimming In The Dark


ich gehe mit :-)

TOM MANK & SERA SMOLEN - Where the Sun Meets the Blue

trurl
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 18:36 Uhr  ·  #477
Zitat geschrieben von badger

Day Blindness - s/t (Studio 10; 1969)

Hervorragende US Psychedelia ! :happy: Die Band wird stark beeinflußt von Gruppen wie Doors und Iron Butterfly. Dieses spiegelt sich auch in dem letzten Track "Holy Land" wieder. Lange, ausufernde Jams erinnern auszugsweise an "In-A-Gadda-Da-Vida" und "The End" bzw. "When The Music Is Over". 8)
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 18:52 Uhr  ·  #478
Brunning Sunflower Band "Trackside Blues" -1969-

Hier mit dem genialen Peter Green .......



"North Star"

.................................................................................................................................................................................................

@badger: Day Blindness "Same" präsentieren auf ihrer einzigen Einspielung eine Heavypsychmelange zum Verlieben. Ob die Stücke nun verhalten oder auch dynamischer vorgetragen werden, sämtliche Musikstücke sind insich stimmig und nur das zählt. Für mich ist das eine starke Platte .......
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 18:58 Uhr  ·  #479
Acoustic Folk Space project with members of Black Rainbows. Mit ein bisschen Elektrizität!

The Pilgrim - Walking Into The Forest (2019)


Pilgrim Facebook

The Pilgrim

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 19:03 Uhr  ·  #480
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 19:05 Uhr  ·  #481
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 19:07 Uhr  ·  #482
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 20:00 Uhr  ·  #483
David - Same (Sound Canada 1968) (re-issue auf Gear Fab)

Jürgen-Tom Cody legt ja immer wieder gerne Neighbr'hood Child'rn, Growing Concern, Yankee Dollar und
ähnliches auf.
da müßte er doch auch diese Canadier im schrank haben, oder?

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 20:12 Uhr  ·  #484
Zitat geschrieben von badger

David - Same (Sound Canada 1968) (re-issue auf Gear Fab)

Jürgen-Tom Cody legt ja immer wieder gerne Neighbr'hood Child'rn, Growing Concern, Yankee Dollar und
ähnliches auf.
da müßte er doch auch diese Canadier im schrank haben, oder?

Ja, die Aufzählung stimmt, das paßt schon, aber dieses Album steht nicht im Regal! :-o ...
...und wenn ich ehrlich bin, ist mir bisher auch nicht bekannt gewesen ! :-/
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 20:14 Uhr  ·  #485
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 20:26 Uhr  ·  #486
Zitat geschrieben von kraut-brain

Country Joe & The Fish "Live! Fillmore West" -1969-

Ein klasse Album, das hier auch beheimatet ist.... ^_^
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 20:39 Uhr  ·  #487
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von kraut-brain

Country Joe & The Fish "Live! Fillmore West" -1969-

Ein klasse Album, das hier auch beheimatet ist.... ^_^


wie wahr, wie wahr.

38:18 'Donovan's Reef ' und es überkommt mich ein positiver schauer, wenn Jarry Garcia
auf die bühne tappt, locker einsteckt und sein solo hinlegt.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 20:55 Uhr  ·  #488
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

David - Same (Sound Canada 1968) (re-issue auf Gear Fab)

Jürgen-Tom Cody legt ja immer wieder gerne Neighbr'hood Child'rn, Growing Concern, Yankee Dollar und
ähnliches auf.
da müßte er doch auch diese Canadier im schrank haben, oder?

Ja, die Aufzählung stimmt, das paßt schon, aber dieses Album steht nicht im Regal! :-o ...
...und wenn ich ehrlich bin, ist mir bisher auch nicht bekannt gewesen ! :-/


ob sie so stark wie die o.a. vergleichsbands waren, ist debatierbar.
hör mal selber:

'Alvin J. Ashtray'
https://www.youtube.com/watch?v=eOXt2AGVkUE

'Never Been In Love'
https://www.youtube.com/watch?v=LCT4pWj9lSg

aber die sängerin hat mich immer an Brigitte Bardot erinnert.
und das kann ja mal nicht schlecht sein:



übrigens: nicht zu verwechseln mit der amerikanischen The David (also die mit dem definitiven artikel davor)
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 20:55 Uhr  ·  #489

Frank Zappa - '76 Sleep Dirt
Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1829
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 21:24 Uhr  ·  #490
...mal wieder `ausgebuddelt`:

AC/DC - Black Ice ...hat mir damals eigentlich gut gefallen, vorallem `Stormy May Day`

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@kraut-brain
Savoy Brown

einfach zeitlos gut, ich habe die Band nur so am Rand mitbekommen und bisher viel zu wenig beachtet...
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 21:34 Uhr  ·  #491

Zappa - Philly '76
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 21:45 Uhr  ·  #492
Die Musik dürfte hier keine Freunde finden aber das mystisch romantische Coverartwork wollte ich euch nicht vorenthalten.



Jetzt gibbet Musik

Huun‐Huur‐Tu - Full Performance (Live on KEXP)

KEXP
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 22:22 Uhr  ·  #493
Ich habe nichts gegen leichte Unterhaltung, allerdings eine Menge gegen das eindimensionale Tralala im Radio. Gut, ich bin ehrlich, zuerst hat mich das Coverartwork angelockt und dann die Hoffnung das in Südafrika Easy Listening auch Tiefgang beinhaltet.

Yum Yuck - Orange Sunshine

Hört und lest selber:
Yum Yuck is headphone music. It’s personal and intimate, a meditation between listener and artist rooted in the human condition. Simple yet poetic lyrics thoughtfully delivered and bathed in luscious synthesizers, beautifully textured guitars, free-thinking basslines and groovy rhythms.
(Yum Yuck ist Kopfhörer-Musik. Sie ist persönlich und intim, eine Meditation zwischen Hörer und Künstler, verwurzelt in der menschlichen Existenz. Einfache, aber poetische Texte, nachdenklich vorgetragen und gebadet in üppigen Synthesizern, schön strukturierten Gitarren, frei denkenden Basslines und groovigen Rhythmen.)

Orange Sunshine

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 22:43 Uhr  ·  #494
Graffiti "Same" -1968-



"He's Got The Knack"

.............................................................................................................................................................................................

@Sperk: AC/ DC "Black Ice": Der "Rock'N'Roll Train" zündet auch heute noch ........
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 16.12.2020 - 11:27 Uhr  ·  #495
Coldwater Army "Peace" -1971-

Eine Mischung aus bluesigem und ein wenig Southern Rock



"By Your Side"
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 16.12.2020 - 11:27 Uhr  ·  #496
Die Musik von Jesus Christ Superstar wird hier von der Klassik-/Prog-Rockband Astrakhan mit Mitgliedern von Pain of Salvation, Royal Hunt und House of Shakira gespielt. Auf dieser seltenen und einzigartigen Live-Aufnahme können Sie den Klang einer der beiden besten Sänger Schwedens erleben - Alexander Lycke als Jesus und Mats Levén als Judas.

ASTRAKHAN-ASTRAKHAN‘S SUPERSTAR EXPERIENCE

YouTube hilft weiter


Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 16.12.2020 - 13:15 Uhr  ·  #497
Quicksilver - What About Me (1970)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 16.12.2020 - 14:19 Uhr  ·  #498
Tin House "Same" (1971)

Sungrazer
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 651
Dabei seit: 02 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 16.12.2020 - 14:33 Uhr  ·  #499
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Die Musik dürfte hier keine Freunde finden aber das mystisch romantische Coverartwork wollte ich euch nicht vorenthalten.

Jetzt gibbet Musik

Huun‐Huur‐Tu - Full Performance (Live on KEXP)

KEXP


Da täuscht du dich aber gewaltig. ;-)

Gibt sogar mind. 2 Threads zu der Band, in der Artisten ihr Wohlgefallen (oder auch nicht) geäußert haben.

Danke für den KEXP Link.
KEXP hat in der Regel einen hervorragenden Sound und bietet zudem auch durch Interviews mit den Künstlern viele imteressante Infos.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 16.12.2020 - 14:41 Uhr  ·  #500
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

David - Same (Sound Canada 1968) (re-issue auf Gear Fab)

Jürgen-Tom Cody legt ja immer wieder gerne Neighbr'hood Child'rn, Growing Concern, Yankee Dollar und
ähnliches auf.
da müßte er doch auch diese Canadier im schrank haben, oder?

Ja, die Aufzählung stimmt, das paßt schon, aber dieses Album steht nicht im Regal! :-o ...
...und wenn ich ehrlich bin, ist mir bisher auch nicht bekannt gewesen ! :-/

ob sie so stark wie die o.a. vergleichsbands waren, ist debatierbar.
hör mal selber:
'Alvin J. Ashtray'
https://www.youtube.com/watch?v=eOXt2AGVkUE
'Never Been In Love'
https://www.youtube.com/watch?v=LCT4pWj9lSg
aber die sängerin hat mich immer an Brigitte Bardot erinnert.
und das kann ja mal nicht schlecht sein:

übrigens: nicht zu verwechseln mit der amerikanischen The David (also die mit dem definitiven artikel davor)

Jürgen, danke für die Hörproben! ^_^ Die Musik gefällt mir und die Stimme von "Brigitte" kommt auch bei mir gut an... :lol:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.