Zum Wochenendausklang lege ich eine meiner audiophilen LPs auf...
Kari Bremnes – "Over En By" (2005)
Meine erste von der fantastischen Sängerin. Kari Bremnes ist eine norwegische Sängerin und Songwriterin von den Lofoten. Jahrgang 1956, aber man sieht ihr Alter nicht an und ihre Stimme klingt jugendlich und doch erwachsen.
"Sie studierte an der Universität Oslo Nordistik, Geschichte und Theaterwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie sich 1986 für eine Karriere als Musikerin entschied.
Beeinflusst wurde sie durch Joni Mitchell, Frank Zappa, Donovan, Leonard Cohen, Bob Dylan und die Beatles. Ihr erstes Album war eine Vertonung der Gedichte von Tove Ditlevsen durch Petter Henriksen.
Die meisten ihrer Alben sind aufgrund ihrer hervorragenden Klangqualität besonders bei audiophil orientierten Musikhörern beliebt, wie beispielsweise das Konzeptalbum Svarta Bjørn über die historisch belegte Figur der Anna Rebecka Hofstad (oder „Anna Norge“), die sich Ende des 19. Jahrhunderts als Schlafbaracken-Köchin für die Gleisarbeiter beim Bau der schwedisch-norwegischen Erzbahn verdingte und somit eine der wenigen Frauen in einer fast vollständig geschlossenen Männerwelt war." (Wikipedia)
Bis auf eine LP sind alle meine 7 Scheiben von ihr in norwegischer Sprache gesungen, bei manchen ist ein Textblatt bei. Ansonsten muss man es übersetzen. Aber auch wenn man die Sprache nicht versteht, irgendwie passt alles dermaßen hervorragen zusammen und fesselt einen! Die Musiker sind klasse und schaffen den außergewöhnlichen atmosphärischen Sound zu ihrer Stimme!!
-> Ansiktet te månen
-> Per og Pål og Janus
-> Og dagen den va sånn
Kari Bremnes – "Over En By" (2005)
Meine erste von der fantastischen Sängerin. Kari Bremnes ist eine norwegische Sängerin und Songwriterin von den Lofoten. Jahrgang 1956, aber man sieht ihr Alter nicht an und ihre Stimme klingt jugendlich und doch erwachsen.
"Sie studierte an der Universität Oslo Nordistik, Geschichte und Theaterwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie sich 1986 für eine Karriere als Musikerin entschied.
Beeinflusst wurde sie durch Joni Mitchell, Frank Zappa, Donovan, Leonard Cohen, Bob Dylan und die Beatles. Ihr erstes Album war eine Vertonung der Gedichte von Tove Ditlevsen durch Petter Henriksen.
Die meisten ihrer Alben sind aufgrund ihrer hervorragenden Klangqualität besonders bei audiophil orientierten Musikhörern beliebt, wie beispielsweise das Konzeptalbum Svarta Bjørn über die historisch belegte Figur der Anna Rebecka Hofstad (oder „Anna Norge“), die sich Ende des 19. Jahrhunderts als Schlafbaracken-Köchin für die Gleisarbeiter beim Bau der schwedisch-norwegischen Erzbahn verdingte und somit eine der wenigen Frauen in einer fast vollständig geschlossenen Männerwelt war." (Wikipedia)
Bis auf eine LP sind alle meine 7 Scheiben von ihr in norwegischer Sprache gesungen, bei manchen ist ein Textblatt bei. Ansonsten muss man es übersetzen. Aber auch wenn man die Sprache nicht versteht, irgendwie passt alles dermaßen hervorragen zusammen und fesselt einen! Die Musiker sind klasse und schaffen den außergewöhnlichen atmosphärischen Sound zu ihrer Stimme!!
-> Ansiktet te månen
-> Per og Pål og Janus
-> Og dagen den va sånn
