September 2024

 
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6671
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 00:16 Uhr  ·  #26
Zum Wochenendausklang lege ich eine meiner audiophilen LPs auf...

Kari Bremnes"Over En By" (2005)

Meine erste von der fantastischen Sängerin. Kari Bremnes ist eine norwegische Sängerin und Songwriterin von den Lofoten. Jahrgang 1956, aber man sieht ihr Alter nicht an und ihre Stimme klingt jugendlich und doch erwachsen.
"Sie studierte an der Universität Oslo Nordistik, Geschichte und Theaterwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie sich 1986 für eine Karriere als Musikerin entschied.
Beeinflusst wurde sie durch Joni Mitchell, Frank Zappa, Donovan, Leonard Cohen, Bob Dylan und die Beatles. Ihr erstes Album war eine Vertonung der Gedichte von Tove Ditlevsen durch Petter Henriksen.
Die meisten ihrer Alben sind aufgrund ihrer hervorragenden Klangqualität besonders bei audiophil orientierten Musikhörern beliebt, wie beispielsweise das Konzeptalbum Svarta Bjørn über die historisch belegte Figur der Anna Rebecka Hofstad (oder „Anna Norge“), die sich Ende des 19. Jahrhunderts als Schlafbaracken-Köchin für die Gleisarbeiter beim Bau der schwedisch-norwegischen Erzbahn verdingte und somit eine der wenigen Frauen in einer fast vollständig geschlossenen Männerwelt war." (Wikipedia)

Bis auf eine LP sind alle meine 7 Scheiben von ihr in norwegischer Sprache gesungen, bei manchen ist ein Textblatt bei. Ansonsten muss man es übersetzen. Aber auch wenn man die Sprache nicht versteht, irgendwie passt alles dermaßen hervorragen zusammen und fesselt einen! Die Musiker sind klasse und schaffen den außergewöhnlichen atmosphärischen Sound zu ihrer Stimme!!

-> Ansiktet te månen
-> Per og Pål og Janus
-> Og dagen den va sånn

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 07:46 Uhr  ·  #27
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 10:04 Uhr  ·  #28
Lightshine "Feeling" (1976)

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22635
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 10:07 Uhr  ·  #29
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 10:09 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von White Bird

Who "Who's Next" -1971-

Du hast gestern sehr gut aufgelegt. Mit "Baba O`Riley" und "Won`t Get Fooled Again" hast du aus meiner Sicht die beiden Knaller der Scheibe genannt. Ein ganz starkes Album der Band. ^_^
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22635
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 10:17 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von maranx

Zum Wochenendausklang lege ich eine meiner audiophilen LPs auf...

Kari Bremnes"Over En By" (2005)

Meine erste von der fantastischen Sängerin. Kari Bremnes ist eine norwegische Sängerin und Songwriterin von den Lofoten. Jahrgang 1956, aber man sieht ihr Alter nicht an und ihre Stimme klingt jugendlich und doch erwachsen.
"Sie studierte an der Universität Oslo Nordistik, Geschichte und Theaterwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie sich 1986 für eine Karriere als Musikerin entschied.


Von Bremmes ist hier lediglich das Album "Norwegian Mood" vorhanden. Weitere Hörproben konnten im Keller unseres Zentralarchives sowie auf Empfehlung von dan in der Tube belauscht werden. Fürwahr HiFi-Leckerbessen und fraglos klasse Musik. Hier muss ich jedoch in der richtigen Stimmung sein, diese Musik eben auch in der Landessprache zu hören. Das trifft manchmal auch für TENHI oder WARDRUNA zu, klasse, aber auch nicht immer genießbar.

Deine Kurzvorstellung enthält, nebenbei bemerkt, feine Zusatzinfos. Prima.
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6671
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 10:52 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von maranx

Zum Wochenendausklang lege ich eine meiner audiophilen LPs auf...

Kari Bremnes"Over En By" (2005)

Meine erste von der fantastischen Sängerin. Kari Bremnes ist eine norwegische Sängerin und Songwriterin von den Lofoten. Jahrgang 1956, aber man sieht ihr Alter nicht an und ihre Stimme klingt jugendlich und doch erwachsen.
"Sie studierte an der Universität Oslo Nordistik, Geschichte und Theaterwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie sich 1986 für eine Karriere als Musikerin entschied.


Von Bremmes ist hier lediglich das Album "Norwegian Mood" vorhanden. Weitere Hörproben konnten im Keller unseres Zentralarchives sowie auf Empfehlung von dan in der Tube belauscht werden. Fürwahr HiFi-Leckerbessen und fraglos klasse Musik. Hier muss ich jedoch in der richtigen Stimmung sein, diese Musik eben auch in der Landessprache zu hören. Das trifft manchmal auch für TENHI oder WARDRUNA zu, klasse, aber auch nicht immer genießbar.

Deine Kurzvorstellung enthält, nebenbei bemerkt, feine Zusatzinfos. Prima.
Ja, ist schon außergewöhnliche Musik. Aber grundsätzlich kann ich sie immer hören. Kommt auf das Album an!
"Norwegian Mood", das einzig in englisch gesungene Album, und das Live-Album "Reise" sind bei mir die hauchdünn vorne liegenden Favoriten!
Ich würde sie so gerne mal live erleben. Aber sie tourt für den Rest des Jahres leider nur in ihrem Heimatland Norwegen.

Hier kann man sehen, warum mich diese Frau und ihre Band so fasziniert:
Kari Bremnes "3 sanger" live (English subtitles)
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 11:14 Uhr  ·  #33
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 11:16 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von Tom Cody

Lightshine "Feeling" (1976)


Krautiges aus dem Pott. Da hätte ich gerne noch einen Nachschlag gehabt.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 11:40 Uhr  ·  #35
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 11:42 Uhr  ·  #36
Golem "Orion Awakes" -1973-

Psychedelischer epischer Rock mit vielen Hammond-Orgeln, pulsierenden Schlagzeug und jammenden Gitarren. Das war die Zutaten, aus der die Musik von Golem gestrickt wurde. Letztlich ist es eingängiger, improvisierter, freier, spaciger Rocktrip, der in Teilen an die frühen Pink Floyd erinnert, aber nicht deren Tiefe erreicht. Das Album kam bei Pyramid Records heraus und wurde als ein Produkt der 70er verkauft, was aber letztlich ein Fake sein dürfte, denn für dieses Zeitfenster gibt es keine nachhaltigen Anhaltspunkte. Insofern dürfte ein Erscheinungsdatum eher in den 90er stattgefunden haben. Wie dem auch sei, es wäre auch für das spätere Erscheinungsdatum ein erfrischendes Krautrockalbum gewesen.



"Orion Awakes"

"Stellar Launch"
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 11:43 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von kraut-brain

Pan "Same" -1970-

Dänischer Prog mit einigen Hardrockelementen ...

Die Dänen hatten damals eine überragende Prog- Szene. 8) Diese Trauben findest du auch an der Emscher.... ^_^
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 11:43 Uhr  ·  #38
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22635
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 11:45 Uhr  ·  #39
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 12:14 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von kraut-brain

Golem "Orion Awakes" -1973-

Psychedelischer epischer Rock mit vielen Hammond-Orgeln, pulsierenden Schlagzeug und jammenden Gitarren. Das war die Zutaten, aus der die Musik von Golem gestrickt wurde. Letztlich ist es eingängiger, improvisierter, freier, spaciger Rocktrip, der in Teilen an die frühen Pink Floyd erinnert, aber nicht deren Tiefe erreicht. Das Album kam bei Pyramid Records heraus und wurde als ein Produkt der 70er verkauft, was aber letztlich ein Fake sein dürfte, denn für dieses Zeitfenster gibt es keine nachhaltigen Anhaltspunkte. Insofern dürfte ein Erscheinungsdatum eher in den 90er stattgefunden haben. Wie dem auch sei, es wäre auch für das spätere Erscheinungsdatum ein erfrischendes Krautrockalbum gewesen.

Klasse Krautrockscheibe, ziemlich obskur und dubios. Es ranken sich eine Menge Gerüchte darum. Wer mehr erfahren möchte, kann es hier nachlesen.
forum/topic.php?t=2170
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 12:43 Uhr  ·  #41
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22635
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 12:48 Uhr  ·  #42
Ry Cooder - Prodigal Son



Eine rattenscharfe Version des Titelsongs, hier live im Studio zu hören:

The Prodigal Son
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 13:16 Uhr  ·  #43
Zitat geschrieben von kraut-brain

Amon Düül II "Phallus Dei" -1969-

Diese Münchener Kommune war schon ein Highlight des frühen Krautrock. Einige Werke aus der Anfangszeit stehen hier auch. Von "Kanaan" gibt es einen starken Videoclip aus der Deutschrock Nacht. :-/
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 13:19 Uhr  ·  #44
Kin Ping Meh "No.2" (1972)

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22635
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 13:36 Uhr  ·  #45
THE SLAMHOUND HUNTERS - Private Jungle



Mitbegründer der Band war Louis X. Erlanger, der bei Mink DeVille bekannt wurde. Mit Mink DeVille nahm er drei Alben auf: Cabretta (1977), Return to Magenta (1978) und Le Chat Bleu (1980). Mit den SLAMHOUND HUNTERS wandte er sich wieder mehr dem Blues zu.

Hard Work
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43979
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 14:00 Uhr  ·  #46
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 15:48 Uhr  ·  #47
Minnie Riperton "Perfect Angel" -1974-



"Reasons"
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 15:48 Uhr  ·  #48
Kravetz "Same" (1972)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 17:08 Uhr  ·  #49
Hier läuft nun ein vor ein paar Jahren selbst zusammengestellter Krautrock- Sampler fürs Radio. Beim Aufräumen ist mir der Rohling in die Hände gefallen: :-/

Kin Ping Meh - Drugson`s Trip
Amon Düül II - Kanaan
Murphy Blend - Speed Is Coming
Waniyetula - Lindis Farne
Ihre Kinder - Stunden
Dull Knife - Feeling Like A Queen
Jeronimo - Blind Man
Abacus - Seasong
Frumpy - Singing Songs
Subject Esquire - Giantania
Can - Vitamin C
Birth Control - Just Before The Sun Will Rise
Minotaurus - Your Dream
Neu - Negativland
Hanuman - Lied des Teufels
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: September 2024

 · 
Gepostet: 02.09.2024 - 17:11 Uhr  ·  #50
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.