01.
Gerry Rafferty - Moonlight And Gold
Album : North and South, 1988.
Mit 21 Jahren begann Rafferty, als Sänger und Gitarrist professionell Lieder zu schreiben,
und suchte nach Gelegenheiten für öffentliche Auftritte.
So verdiente er in seinen frühen Jahren Geld mit damals illegalen Auftritten als
Straßenmusikant in den Passagen der Londoner U-Bahn.
Zusammen mit seinem Schulfreund Joe Egan und anderen gründete sich 1972 die
Folk-/Rockband Stealers Wheel, die als Großbritanniens Antwort auf
Crosby, Stills, Nash & Young gehandelt wurde. Sie erzielten im Jahr 1973 immerhin
einen Top-Ten-Hit mit Stuck in the Middle with You, der 1992 in Quentin Tarantinos
Film Reservoir Dogs – Wilde Hunde ein zweites Mal ein größeres Publikum erreichte.
Einige weitere Titel konnten an diesen kommerziellen Erfolg trotz Top-200-Platzierungen
nicht mehr anknüpfen, und 1975 löste sich die Gruppe auf.
Rechtsstreitigkeiten zwischen den Musikern hielten bis 1978 an.
Gerald „Gerry“ Rafferty starb im Januar 2011 in Poole, England.
02.
Black Country - One Last Soul
Album : Communion, 2010.
Die Idee zu dieser Supergroup kam Produzent Kevin Shirley (Black Crowes, Aerosmith, Led Zeppelin),
als er im November 2009 Glenn Hughes gemeinsam mit Joe Bonamassa in Los Angeles beim
'King of the Blues' Konzert sah. Schnell war die Idee geboren eine Band zu gründen und so wurden
Jason Bonham und Derek Sherinian rekrutiert.
Was diese vier Ausnahme-Musiker in nur kurzer Zeit einspielten wird bald ein
Rock'n'Roll Meilenstein sein! 'Black Country' ist ein Muss für alle Melodic Hard Rock Fans.
03.
Norah Jones - Waiting
Album : The Fall, 2009.
Norah Jones, eigentlich Geetali Norah Jones Shankar,
ist eine US-amerikanische Soul- und Jazz-Sängerin, Pianistin, Songwriterin, Schauspielerin
und mehrfache Grammy-Preisträgerin. Sie ist die Tochter von Susan Jones und Ravi Shankar.
Sie änderte ihren Namen jedoch im Alter von 16 Jahren mit der Erlaubnis ihres Vaters.
Nach der High School ging Jones 1997 an die für ihren guten Musikunterricht bekannte
University of North Texas und studierte dort Jazzpiano.
Nebenbei sang sie in der Band Laszlo.
04
Fjieri - Marcinelle (Album: Endless)
Die beiden Italiener Stefano Panunzi (Keyboards) und Nicola Lori (Guitars) haben hier ein Rock Projekt veröffentlicht,
auf deren Debut 'Endless' unter anderem Richard Barbieri (Keyboards, Japan/Porcupine Tree),
Gavin Harrison (Drums, Porcupine Tree) und Tim Bowness (Vocals, No-Man) als Gastmusiker zu hören sind.
Damit nicht genug, steuert David Sylvian einen in italienischer Sprache gesungenen Part bei.
Für diese Sendung habe ich aus dem Album das Instumentalstück "Marcinelle" gewählt, welches
einen wunderbaren Übergang zum vorher gehörten von Nora Jones und einen heftigen Stilbruch
zum nachfolgenden Kracher bietet.
05
Black Sabbath - A National Acrobat (Album: Sabbath Bloody Sabbath)
Mit dem Tastenhauer Rick Wakeman als Gastmusiker spielten Black Sabbath ihr fünftes Studioalbum ein.
Mit dem hier vorgestellten Song möchte ich einmal mit dem Vorurteil aufräumen, die Truppe spielt
stupide immer nur die gleichen Riffs hintereinander weg. Meiner Meinung nach ein sehr vielseitiger
Song eines vielseitigen Albums, mit vielen Wendungen und einem genialen Gitarrenfinale.
06.
Henrik Freischlader - In Your Arms
Album : Recorded by Martin Meinschäfer, 2009.
Man muss nicht mehr viel über diesen Ausnahme-Musiker aus Wuppertal erzählen.
Dieses Album, welches er in Arnsberg bei Cable Car Records eingespielt hat,
kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.
07.
David Gray - My Oh My
Album : White Ladder, 2003.
David Gray ist Songwriter und spielt Piano und Gitarre. Er wuchs in Wales auf, studierte in Liverpool
und spielte dort zunächst in Punkbands. Schließlich zog er nach London und veröffentlichte 1992
sein Debüt, die Single -Birds Without Wings-.
Kurz darauf folgte sein erstes Album -A Century End-s. Das Debutalbum und sein Nachfolger Flesh
wurden von Kritikern und Musikern gelobt, erzielten aber keine nennenswerten Markterfolge.
Joan Baez sprach von dem bedeutendesten Dichter seit Bob Dylan, auch Bono von U2
unterstützte schon früh seine Karriere. Der große Durchbruch gelang mit dem
vierten Album White Ladder, das 1999 in den USA als erstes bandfremdes Album von
ATO Records verlegt wurde, und dem Singlehit Babylon. Diese Plattenfirma war von
Dave Matthews mitgegründet worden.
08
Crippled Black Phoenix - Troublemaker (Album: I, Vigilante)
Die Band erfreut sich mittlerweile, sehr zu meiner Freude, einer immer grösser werdenden Beliebtheit.
Oft werden Vergleiche gezogen mit Pink Floyd, Led Zeppelin, Porcupine Tree. Das mag alles stimmen,
dennoch spielen die Engländer ihren völlig eigenen Sound. Die Band selber ist ein Zusammenschluss
aus offensichtlich immer wieder wechselnden Mitgliedern anderer Bands. Aktuell besteht sie aus acht Musikern.
09.
Elliott Murphy - Somebodies Anniversary
Album : Beauregard, 2003.
Diesen Track bekam ich unter Anderen auf einem Sapler zu meinem 50sten,
er gefiel mir auf Anhieb und so besorgte ich mir dannach das Album -Alive in Paris-,
mit dem er mit Olivier Durand ein Klasse-Album erschuf.
10
Creedence Clearwater Revival - It's Just A Thought (Album: Pendulum)
Green River, Bad Moon Rising, Down On The Corner, ...wer kennt sie nicht, diese Creedence-Hits.
Oft finden sich aber auf den Alben Perlen, die eben nicht als Single veröffentlicht wurden und
so leider der Masse verborgen blieben. Um eine solche handelt es sich meines Erachtens bei diesem Song.
Ich liebe diese Hammond. Und, über Kopfhörer gelauscht, dieses typische, dunkle Orgelschnarren in
der linken Ohrmuschel. Von Fogertys' göttlicher Stimme einmal ganz zu schweigen...
11
Paul Carrack - It Ain't Over
Album : It Ain't Over,2003
Tja, ist das nun -Fahrstuhlmusik- oder nicht, die Meinungen gehen da auseinander.
Ich mag die Stimme des britischen Songschreibers, Keyboardesr und Gitarristen,
der u.a. Mitglied von Mike & the Mechanics war.
12
Blackfield - 1000 People
Album : Blackfield II, 2009.
Blackfield ist eine Co-Produktion von Porcupine-Tree-Sänger und -Frontmann Steven Wilson
und dem israelischen Popmusiker Aviv Geffen. Die Musik orientiert sich an den ruhigeren
Porcupine-Tree-Stücken und liegt zwischen Rock und Pop mit häufig melancholischer Stimmung.
Die Stücke stammen sowohl aus der Feder von Geffen als auch von Wilson.
Einige Titel sind Neuaufnahmen von älteren Geffen-Songs, deren Texte dazu vom Hebräischen
ins Englische übertragen wurden, z.B. Cloudy Now.
13
Poor Genetic Material - Watercolours (Album: Spring Tidings)
Die Band habe ich kennengelernt, als unser Musikzirkus - Artist "xanadu" im Rahmen eines ausgestrahlten
Interviews verschiedene Stücke der Band vorstellte. In einer Rock & Prog - Rezension habe ich zu dem
Album eine interessante Abhandlung gelesen, aus der ich einen Teil hier vorstellen möchte:
Zitat: Man hört wunderbar inszenierte Keyboardpassagen von Philipp Jaehne und tolle, klare Gitarren von
Stefan Glomb. Die Stimme von Alias-Eye-Frontmann Phil Griffiths hat bei mir ohnehin ein Stein im Brett
und ich bin der Meinung, dass sie wie die Faust aufs Auge zur Musik von PGM passt. Neben Dennis Sturm
an der Bassgitarre spielt nun ein Neuer namens Dominik Steinbacher an den Drums, immer hübsch dezent
aber auch an den erforderlichen Stellen sehr dynamisch.
So erscheint mir die gesamte Besetzung wie aus einem Guss.
Es wird gerockt und an anderer Stelle setzen sehr atmosphärische Sounds ihre Akzente, die vor allen
Dingen auch mit einer sehr guten, soundtechnischen Produktion einhergehen.
14
Live - T.B.D. (Album: Throwing Copper)
Der Song beginnt mit schön düsteren, langsam gezupften Gitarrenklängen.
Und ebenso verhalten beginnt Ed Kowalczyk Gesangseinsatz. Enden wird der Song in
laut-wütenden Tönen, bis ganz zum Schluss das Anfangsthema wieder kurz aufgenommen wird. Eine feine Band.
15
Bugs Henderson - Uncle John
Album : Have Blues...Must Rock, 2006.
In den 60ern bekannt geworden durch die Band „Mouse and the Traps“ gelangte er
spätestens in den 70er Jahren zum Blues, in feinster texanischer Blues-Rock-Tradition.
Höhepunkt dieser Zeit ist sicherlich die Platte „At Last“ mit einem Livekonzert aus 1978.
Stark beeinflusst durch Freddie King und Link Wray , stellt seine Musik letztlich auch
eine Mischung mit Einflüssen beider dar. Neben eher „zahmeren“ Studioveröffentlichungen
sind es vor allem immer wieder seine mittlerweile zahlreichen Livemitschnitte, die seinen
druckvollen Sound bestens präsentieren.
Treibende Shuffles, rockender Blues, Rock’n’Roll , das sind die Elemente, die seine Musik auszeichnen.
Diese wird meistens in der klassischen Trioformation vorgetragen.
16
Mogwai - I Love You, I'm Going To Blow Up Your School (Album: The Hawk Is Howling
Diese Band war eine der Top-Neuentdeckungen für mich. Überwiegend akustische Songs, gitarrendominant.
Oft beginnen die Stücke verhalten-melodiös, um nicht selten in wütendem Inferno zu enden.
Am 14.03. ist die Band live in Köln zu sehen. Leider an einem Montag, an dem ich keine Zeit habe.
Sehr schade, denn die Liveacts sollen einmalig sein.
17
Steve Thorne - Valerie
Album : Into The Ether, 2009.
Man stelle sich als britischer Sänger, Multiinstrumentalist und Komponist eine erlesene Auswahl an
ProgMusikern zur Seite, veröffentlicht seine dritte Scheibe mit einer professionellen Produktion
zwischen ArtPop und Neoprog und hofft auf die gewünschte Aufmerksamkeit.
In Kurzform wird man der Beschreibung des aktuellen Werkes von Steve Thorne mit diesem Satz
bestimmt gerecht, wenn man sich nur schon mal die mitwirkenden Gastmusiker auf der
Zunge zergehen lässt. Denn Tony Levin (u.a. Peter Gabriel, King Crimson, Liquid Tension Experiment),
Nick D'Virgilio (u.a. Spock's Beard, Amaran's Plight),
GAVIN HARRISON (u.a. Porcupine Tree, King Crimson), JOHN BECK (u.a. It Bites; Kino),
JOHN GIBLIN (u.a. Brand X, Kate Bush), JOHN MITCHELL (u.a. Arena, Kino, Frost),
PETE TREWAVAS (u.a. Marillion; Transatlantic) und GARY CHANDLER (Jadis) haben wohl
unbestritten ihre Qualitäten, die sie ja zum Teil auf den bisherigen Thorne-Veröffentlichungen
auch schon zeigen durften.
18
Martin Orford - Ray Of Hope
Album : The Old Road, 2008.
Einfach genial, was sich der Ex-Keyboarder von IQ für sein Abschiedsalbum ausgedacht hat.
Schon beim Anspielen des ersten Titels bekam ich eine Gänsehaut und bekomme seither
die Scheibe kaum noch aus meinem Player. Ja, es stimmt schon, dass die CD etwas brav
daherkommt, aber das stört mich nicht im Mindesten.
19
Callisto - New Canaan (Album: Prividence)
Aus diesem schön-runden Album stelle ich hier den Song "New Canaan" vor.
Interessant fand ich vor allem den für dieses Musikgenre (Metal, Doom, Psychedelic Rock???) nicht gerade
typischen Bläsereinsatz. Der Gesang fägt sich bestens in den leicht melancholischen Song ein.
Eine leichte Melancholie zieht sich überhaupt duch das komplette, melodische und atmosphärisch dichte Album.
20
Procol Harum - Crucifiction Lane (Album: A Salty Dog
"Procol Harum" oder "A Salty Dog" - bei diesen beiden Alben schwanke ich,
ähnlich wie beispielsweise bei Supertramps "Even In The Quietest Moments" und
"Crime Of The Century" mit meiner Meinung hin und her, welches denn nun das bessere ist.
Egal, falsch machen kann man mit keinem der Alben etwas. Und zu Procol Harum noch viel zu erzählen,
wäre sowieso wie plaudern über etwas, was ohnehin schon jede(r) kennt.
So sage ich einfach - geniest den Song.
21
The Boomers - Old Diamond Ring
Album : 25 Thousand Days, 2007.
Die Boomers waren Anfang der 90er für den gefühligen Folkrock das, was Toto in den 70ern
und 80ern für den Mainstreamrock waren: eine Supergroup.
Drei hochklassige kanadische Studiomusiker gruppierten sich um den versierten
Songwriter Ian Thomas. Nur waren sie nicht halb so erfolgreich wie Toto - und lösten sich auf.
2007 fanden sie wieder zueinander.
Doch Ian Thomas' Songs, eingebettet in das dezente Ambiente der Begleitband, klingen noch
immer nach Gerry Rafferty, Chris Rea oder Lindsay Buckingham - also nach wehmütigem Rückblick.
22
Udo Lindenberg - Der Greis Ist Heiss
Album : Stark Wie Zwei,2008.
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Das Album gehört für mich zu seinen Besten.....

Gerry Rafferty - Moonlight And Gold
Album : North and South, 1988.
Mit 21 Jahren begann Rafferty, als Sänger und Gitarrist professionell Lieder zu schreiben,
und suchte nach Gelegenheiten für öffentliche Auftritte.
So verdiente er in seinen frühen Jahren Geld mit damals illegalen Auftritten als
Straßenmusikant in den Passagen der Londoner U-Bahn.
Zusammen mit seinem Schulfreund Joe Egan und anderen gründete sich 1972 die
Folk-/Rockband Stealers Wheel, die als Großbritanniens Antwort auf
Crosby, Stills, Nash & Young gehandelt wurde. Sie erzielten im Jahr 1973 immerhin
einen Top-Ten-Hit mit Stuck in the Middle with You, der 1992 in Quentin Tarantinos
Film Reservoir Dogs – Wilde Hunde ein zweites Mal ein größeres Publikum erreichte.
Einige weitere Titel konnten an diesen kommerziellen Erfolg trotz Top-200-Platzierungen
nicht mehr anknüpfen, und 1975 löste sich die Gruppe auf.
Rechtsstreitigkeiten zwischen den Musikern hielten bis 1978 an.
Gerald „Gerry“ Rafferty starb im Januar 2011 in Poole, England.
02.

Black Country - One Last Soul
Album : Communion, 2010.
Die Idee zu dieser Supergroup kam Produzent Kevin Shirley (Black Crowes, Aerosmith, Led Zeppelin),
als er im November 2009 Glenn Hughes gemeinsam mit Joe Bonamassa in Los Angeles beim
'King of the Blues' Konzert sah. Schnell war die Idee geboren eine Band zu gründen und so wurden
Jason Bonham und Derek Sherinian rekrutiert.
Was diese vier Ausnahme-Musiker in nur kurzer Zeit einspielten wird bald ein
Rock'n'Roll Meilenstein sein! 'Black Country' ist ein Muss für alle Melodic Hard Rock Fans.
03.

Norah Jones - Waiting
Album : The Fall, 2009.
Norah Jones, eigentlich Geetali Norah Jones Shankar,
ist eine US-amerikanische Soul- und Jazz-Sängerin, Pianistin, Songwriterin, Schauspielerin
und mehrfache Grammy-Preisträgerin. Sie ist die Tochter von Susan Jones und Ravi Shankar.
Sie änderte ihren Namen jedoch im Alter von 16 Jahren mit der Erlaubnis ihres Vaters.
Nach der High School ging Jones 1997 an die für ihren guten Musikunterricht bekannte
University of North Texas und studierte dort Jazzpiano.
Nebenbei sang sie in der Band Laszlo.
04

Fjieri - Marcinelle (Album: Endless)
Die beiden Italiener Stefano Panunzi (Keyboards) und Nicola Lori (Guitars) haben hier ein Rock Projekt veröffentlicht,
auf deren Debut 'Endless' unter anderem Richard Barbieri (Keyboards, Japan/Porcupine Tree),
Gavin Harrison (Drums, Porcupine Tree) und Tim Bowness (Vocals, No-Man) als Gastmusiker zu hören sind.
Damit nicht genug, steuert David Sylvian einen in italienischer Sprache gesungenen Part bei.
Für diese Sendung habe ich aus dem Album das Instumentalstück "Marcinelle" gewählt, welches
einen wunderbaren Übergang zum vorher gehörten von Nora Jones und einen heftigen Stilbruch
zum nachfolgenden Kracher bietet.
05

Black Sabbath - A National Acrobat (Album: Sabbath Bloody Sabbath)
Mit dem Tastenhauer Rick Wakeman als Gastmusiker spielten Black Sabbath ihr fünftes Studioalbum ein.
Mit dem hier vorgestellten Song möchte ich einmal mit dem Vorurteil aufräumen, die Truppe spielt
stupide immer nur die gleichen Riffs hintereinander weg. Meiner Meinung nach ein sehr vielseitiger
Song eines vielseitigen Albums, mit vielen Wendungen und einem genialen Gitarrenfinale.
06.

Henrik Freischlader - In Your Arms
Album : Recorded by Martin Meinschäfer, 2009.
Man muss nicht mehr viel über diesen Ausnahme-Musiker aus Wuppertal erzählen.
Dieses Album, welches er in Arnsberg bei Cable Car Records eingespielt hat,
kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.
07.

David Gray - My Oh My
Album : White Ladder, 2003.
David Gray ist Songwriter und spielt Piano und Gitarre. Er wuchs in Wales auf, studierte in Liverpool
und spielte dort zunächst in Punkbands. Schließlich zog er nach London und veröffentlichte 1992
sein Debüt, die Single -Birds Without Wings-.
Kurz darauf folgte sein erstes Album -A Century End-s. Das Debutalbum und sein Nachfolger Flesh
wurden von Kritikern und Musikern gelobt, erzielten aber keine nennenswerten Markterfolge.
Joan Baez sprach von dem bedeutendesten Dichter seit Bob Dylan, auch Bono von U2
unterstützte schon früh seine Karriere. Der große Durchbruch gelang mit dem
vierten Album White Ladder, das 1999 in den USA als erstes bandfremdes Album von
ATO Records verlegt wurde, und dem Singlehit Babylon. Diese Plattenfirma war von
Dave Matthews mitgegründet worden.
08

Crippled Black Phoenix - Troublemaker (Album: I, Vigilante)
Die Band erfreut sich mittlerweile, sehr zu meiner Freude, einer immer grösser werdenden Beliebtheit.
Oft werden Vergleiche gezogen mit Pink Floyd, Led Zeppelin, Porcupine Tree. Das mag alles stimmen,
dennoch spielen die Engländer ihren völlig eigenen Sound. Die Band selber ist ein Zusammenschluss
aus offensichtlich immer wieder wechselnden Mitgliedern anderer Bands. Aktuell besteht sie aus acht Musikern.
09.

Elliott Murphy - Somebodies Anniversary
Album : Beauregard, 2003.
Diesen Track bekam ich unter Anderen auf einem Sapler zu meinem 50sten,
er gefiel mir auf Anhieb und so besorgte ich mir dannach das Album -Alive in Paris-,
mit dem er mit Olivier Durand ein Klasse-Album erschuf.
10

Creedence Clearwater Revival - It's Just A Thought (Album: Pendulum)
Green River, Bad Moon Rising, Down On The Corner, ...wer kennt sie nicht, diese Creedence-Hits.
Oft finden sich aber auf den Alben Perlen, die eben nicht als Single veröffentlicht wurden und
so leider der Masse verborgen blieben. Um eine solche handelt es sich meines Erachtens bei diesem Song.
Ich liebe diese Hammond. Und, über Kopfhörer gelauscht, dieses typische, dunkle Orgelschnarren in
der linken Ohrmuschel. Von Fogertys' göttlicher Stimme einmal ganz zu schweigen...
11

Paul Carrack - It Ain't Over
Album : It Ain't Over,2003
Tja, ist das nun -Fahrstuhlmusik- oder nicht, die Meinungen gehen da auseinander.
Ich mag die Stimme des britischen Songschreibers, Keyboardesr und Gitarristen,
der u.a. Mitglied von Mike & the Mechanics war.
12

Blackfield - 1000 People
Album : Blackfield II, 2009.
Blackfield ist eine Co-Produktion von Porcupine-Tree-Sänger und -Frontmann Steven Wilson
und dem israelischen Popmusiker Aviv Geffen. Die Musik orientiert sich an den ruhigeren
Porcupine-Tree-Stücken und liegt zwischen Rock und Pop mit häufig melancholischer Stimmung.
Die Stücke stammen sowohl aus der Feder von Geffen als auch von Wilson.
Einige Titel sind Neuaufnahmen von älteren Geffen-Songs, deren Texte dazu vom Hebräischen
ins Englische übertragen wurden, z.B. Cloudy Now.
13

Poor Genetic Material - Watercolours (Album: Spring Tidings)
Die Band habe ich kennengelernt, als unser Musikzirkus - Artist "xanadu" im Rahmen eines ausgestrahlten
Interviews verschiedene Stücke der Band vorstellte. In einer Rock & Prog - Rezension habe ich zu dem
Album eine interessante Abhandlung gelesen, aus der ich einen Teil hier vorstellen möchte:
Zitat: Man hört wunderbar inszenierte Keyboardpassagen von Philipp Jaehne und tolle, klare Gitarren von
Stefan Glomb. Die Stimme von Alias-Eye-Frontmann Phil Griffiths hat bei mir ohnehin ein Stein im Brett
und ich bin der Meinung, dass sie wie die Faust aufs Auge zur Musik von PGM passt. Neben Dennis Sturm
an der Bassgitarre spielt nun ein Neuer namens Dominik Steinbacher an den Drums, immer hübsch dezent
aber auch an den erforderlichen Stellen sehr dynamisch.
So erscheint mir die gesamte Besetzung wie aus einem Guss.
Es wird gerockt und an anderer Stelle setzen sehr atmosphärische Sounds ihre Akzente, die vor allen
Dingen auch mit einer sehr guten, soundtechnischen Produktion einhergehen.
14

Live - T.B.D. (Album: Throwing Copper)
Der Song beginnt mit schön düsteren, langsam gezupften Gitarrenklängen.
Und ebenso verhalten beginnt Ed Kowalczyk Gesangseinsatz. Enden wird der Song in
laut-wütenden Tönen, bis ganz zum Schluss das Anfangsthema wieder kurz aufgenommen wird. Eine feine Band.
15

Bugs Henderson - Uncle John
Album : Have Blues...Must Rock, 2006.
In den 60ern bekannt geworden durch die Band „Mouse and the Traps“ gelangte er
spätestens in den 70er Jahren zum Blues, in feinster texanischer Blues-Rock-Tradition.
Höhepunkt dieser Zeit ist sicherlich die Platte „At Last“ mit einem Livekonzert aus 1978.
Stark beeinflusst durch Freddie King und Link Wray , stellt seine Musik letztlich auch
eine Mischung mit Einflüssen beider dar. Neben eher „zahmeren“ Studioveröffentlichungen
sind es vor allem immer wieder seine mittlerweile zahlreichen Livemitschnitte, die seinen
druckvollen Sound bestens präsentieren.
Treibende Shuffles, rockender Blues, Rock’n’Roll , das sind die Elemente, die seine Musik auszeichnen.
Diese wird meistens in der klassischen Trioformation vorgetragen.
16

Mogwai - I Love You, I'm Going To Blow Up Your School (Album: The Hawk Is Howling
Diese Band war eine der Top-Neuentdeckungen für mich. Überwiegend akustische Songs, gitarrendominant.
Oft beginnen die Stücke verhalten-melodiös, um nicht selten in wütendem Inferno zu enden.
Am 14.03. ist die Band live in Köln zu sehen. Leider an einem Montag, an dem ich keine Zeit habe.
Sehr schade, denn die Liveacts sollen einmalig sein.
17

Steve Thorne - Valerie
Album : Into The Ether, 2009.
Man stelle sich als britischer Sänger, Multiinstrumentalist und Komponist eine erlesene Auswahl an
ProgMusikern zur Seite, veröffentlicht seine dritte Scheibe mit einer professionellen Produktion
zwischen ArtPop und Neoprog und hofft auf die gewünschte Aufmerksamkeit.
In Kurzform wird man der Beschreibung des aktuellen Werkes von Steve Thorne mit diesem Satz
bestimmt gerecht, wenn man sich nur schon mal die mitwirkenden Gastmusiker auf der
Zunge zergehen lässt. Denn Tony Levin (u.a. Peter Gabriel, King Crimson, Liquid Tension Experiment),
Nick D'Virgilio (u.a. Spock's Beard, Amaran's Plight),
GAVIN HARRISON (u.a. Porcupine Tree, King Crimson), JOHN BECK (u.a. It Bites; Kino),
JOHN GIBLIN (u.a. Brand X, Kate Bush), JOHN MITCHELL (u.a. Arena, Kino, Frost),
PETE TREWAVAS (u.a. Marillion; Transatlantic) und GARY CHANDLER (Jadis) haben wohl
unbestritten ihre Qualitäten, die sie ja zum Teil auf den bisherigen Thorne-Veröffentlichungen
auch schon zeigen durften.
18

Martin Orford - Ray Of Hope
Album : The Old Road, 2008.
Einfach genial, was sich der Ex-Keyboarder von IQ für sein Abschiedsalbum ausgedacht hat.
Schon beim Anspielen des ersten Titels bekam ich eine Gänsehaut und bekomme seither
die Scheibe kaum noch aus meinem Player. Ja, es stimmt schon, dass die CD etwas brav
daherkommt, aber das stört mich nicht im Mindesten.
19

Callisto - New Canaan (Album: Prividence)
Aus diesem schön-runden Album stelle ich hier den Song "New Canaan" vor.
Interessant fand ich vor allem den für dieses Musikgenre (Metal, Doom, Psychedelic Rock???) nicht gerade
typischen Bläsereinsatz. Der Gesang fägt sich bestens in den leicht melancholischen Song ein.
Eine leichte Melancholie zieht sich überhaupt duch das komplette, melodische und atmosphärisch dichte Album.
20

Procol Harum - Crucifiction Lane (Album: A Salty Dog
"Procol Harum" oder "A Salty Dog" - bei diesen beiden Alben schwanke ich,
ähnlich wie beispielsweise bei Supertramps "Even In The Quietest Moments" und
"Crime Of The Century" mit meiner Meinung hin und her, welches denn nun das bessere ist.
Egal, falsch machen kann man mit keinem der Alben etwas. Und zu Procol Harum noch viel zu erzählen,
wäre sowieso wie plaudern über etwas, was ohnehin schon jede(r) kennt.
So sage ich einfach - geniest den Song.
21

The Boomers - Old Diamond Ring
Album : 25 Thousand Days, 2007.
Die Boomers waren Anfang der 90er für den gefühligen Folkrock das, was Toto in den 70ern
und 80ern für den Mainstreamrock waren: eine Supergroup.
Drei hochklassige kanadische Studiomusiker gruppierten sich um den versierten
Songwriter Ian Thomas. Nur waren sie nicht halb so erfolgreich wie Toto - und lösten sich auf.
2007 fanden sie wieder zueinander.
Doch Ian Thomas' Songs, eingebettet in das dezente Ambiente der Begleitband, klingen noch
immer nach Gerry Rafferty, Chris Rea oder Lindsay Buckingham - also nach wehmütigem Rückblick.
22

Udo Lindenberg - Der Greis Ist Heiss
Album : Stark Wie Zwei,2008.
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Das Album gehört für mich zu seinen Besten.....