Dezember 2020

 
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 14.12.2020 - 23:09 Uhr  ·  #451
Georg Danzer - Feine Leute (1979)

nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 14.12.2020 - 23:15 Uhr  ·  #452

Pain of Salvation - '00 The perfect Element (part one)
Sungrazer
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 651
Dabei seit: 02 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 00:16 Uhr  ·  #453
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Wer mehr über diese Band weiß, nur zu, jede Info ist willkommen.

Tiger - 1976 - Tiger

Tiger



Wenn du unter Big Jim Sullivan suchst wirst du fündig. Sullivan wird als Frontman von Tiger bezeichnet.

1975 und 1976 nahm er drei Alben mit der Band „Tiger“ auf. 1976 löste sich die Band auf.

1975 – Big Jim Sullivan's Tiger – Tiger
1976 – Big Jim Sullivan's Tiger – Goin' Down Laughing https://www.youtube.com/watch?v=PBCrzX_AvYI

1977/1983 – Big Jim Sullivan's Tiger – Test of Time = Big Jim Sullivan Band but basically the succession of Tiger with lead vocalist Nicky Moore


Mitglieder:
Big Jim Sullivan & Ray Flacke: Guitar
Billy Rankin: Drums
Les Walker & Nicky Moore: Vocals
Dave McCrae: Keyboards
Phil Curtis: Bass

Ich habe natürlich während ich rumsurfte auch ins Album reingehört. Ungewöhnliche durchaus gelungene abwechsunlungsreiche Mischung von Prog und Bluesigem. Werde ich morgen noch mal intensiver reinlauschen.

Dann mal Gut's Nächtle ^_^
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 07:32 Uhr  ·  #454
Zitat geschrieben von Sungrazer

Zitat geschrieben von OldMcMetal

Wer mehr über diese Band weiß, nur zu, jede Info ist willkommen.

Tiger - 1976 - Tiger

Tiger



Wenn du unter Big Jim Sullivan suchst wirst du fündig. Sullivan wird als Frontman von Tiger bezeichnet.

1975 und 1976 nahm er drei Alben mit der Band „Tiger“ auf. 1976 löste sich die Band auf.

1975 – Big Jim Sullivan's Tiger – Tiger
1976 – Big Jim Sullivan's Tiger – Goin' Down Laughing https://www.youtube.com/watch?v=PBCrzX_AvYI

1977/1983 – Big Jim Sullivan's Tiger – Test of Time = Big Jim Sullivan Band but basically the succession of Tiger with lead vocalist Nicky Moore


Mitglieder:
Big Jim Sullivan & Ray Flacke: Guitar
Billy Rankin: Drums
Les Walker & Nicky Moore: Vocals
Dave McCrae: Keyboards
Phil Curtis: Bass

Ich habe natürlich während ich rumsurfte auch ins Album reingehört. Ungewöhnliche durchaus gelungene abwechsunlungsreiche Mischung von Prog und Bluesigem. Werde ich morgen noch mal intensiver reinlauschen.

Dann mal Gut's Nächtle ^_^


Danke! Hätte ich gestern Nacht noch Lust gehabt um die Ecke zu denken.... Aber es gibt Nachteulen die das dann machen.
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 11:05 Uhr  ·  #455
Sehr gutes Debüt des Bandgefüges aus Malta/Dänemark/Schweden. Gut variierter Doom mit Verneigung vor Manilla Road!

Anchorite-Further From Eternity


YouTube hat die Hörhilfen!

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 12:08 Uhr  ·  #456
Marshall Tucker Band "Where We All Belong" -1974-

badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 12:39 Uhr  ·  #457
Zitat geschrieben von White Bird

Marshall Tucker Band "Where We All Belong" -1974-



schön zu wissen, daß eine nach der anderen MTB abspielst. sie hinterließen so viele klassiker
bevor sie leider (fast) alle viel zu früh von uns gingen.

und auf den live-stücken hast du auch gleich wieder eine verbindung zu Charlie Daniels.
Paßt!
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 12:48 Uhr  ·  #458
Zitat geschrieben von Tom Cody

Bump "Same" (1969)



wieder mal eine sehr schöne psych-scheibe. vermute, du hast das teil auf Gear Fab mit den beiden boni.
ich hab das wieder mal nicht.
dafür aber noch die 'Bump 2', liegt schon zum abspielen bereit:



nehme an, die kennst du auch...?
Sungrazer
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 651
Dabei seit: 02 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 12:56 Uhr  ·  #459
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Danke! Hätte ich gestern Nacht noch Lust gehabt um die Ecke zu denken.... Aber es gibt Nachteulen die das dann machen.


Genau Nachteule! :D
und weil es Spaß macht. Fällt doch beim recherchieren immer noch das Ein oder Andere auch für mich ab.
Big Jim Sullivan war ein überaus interessanter Musiker, der mir bisher nicht bekannt war, zumindest nicht wissentlich.
Er spielt auch Sitar mit Begeisterung (unter dem Namen Lord Sitar) und erweitert so meinen Horizont bzgl. Raga Rock.

Cover eines schon genialen Beatles Song

Lord Sitar - I Am The Walrus
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 13:01 Uhr  ·  #460
Spencer Davies Group - Gimme Some Lovin'

hab noch immer nicht verstanden, ob das die erste oder zweite lp (aufgemotzt um ettliche boni) ist.
'Keep On Running' ist jedenfalls auch drauf und ...zack... ist man wieder im glorreichen jahr 1966.

OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 13:46 Uhr  ·  #461
Zitat geschrieben von Sungrazer

Zitat geschrieben von OldMcMetal

Danke! Hätte ich gestern Nacht noch Lust gehabt um die Ecke zu denken.... Aber es gibt Nachteulen die das dann machen.


Genau Nachteule! :D
und weil es Spaß macht. Fällt doch beim recherchieren immer noch das Ein oder Andere auch für mich ab.
Big Jim Sullivan war ein überaus interessanter Musiker, der mir bisher nicht bekannt war, zumindest nicht wissentlich.
Er spielt auch Sitar mit Begeisterung (unter dem Namen Lord Sitar) und erweitert so meinen Horizont bzgl. Raga Rock.

Cover eines schon genialen Beatles Song

Lord Sitar - I Am The Walrus


Mitlesende Grosseltern erinnern sich noch an Marty Wilde, da hat BJS auch mal die Gitarre gezupft.Jüngeren evtl. bekannt als der Vater von Kim Wilde.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 14:08 Uhr  ·  #462
Creedence Clearwater Revival 2Live at Woodstock" (1969)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 14:21 Uhr  ·  #463
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Bump "Same" (1969)

wieder mal eine sehr schöne psych-scheibe. vermute, du hast das teil auf Gear Fab mit den beiden boni.
ich hab das wieder mal nicht.
dafür aber noch die 'Bump 2', liegt schon zum abspielen bereit:

nehme an, die kennst du auch...?

Deine Fragen kann ich mit einem zweifachen "ja" beantworten..... ^_^
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 14:58 Uhr  ·  #464
Zitat geschrieben von Tom Cody

Creedence Clearwater Revival 2Live at Woodstock" (1969)



und schon wieder ein teil, bei dem ich ein anderes cover habe. ein soundboard, die qualität ist ok aber nicht perfekt.
wie klingt denn die offizielle veröffentlichung?

dein cover sieht schon sehr sehr gut aus. viel besser als meins, welches ich nicht mehr im internet finden kann....
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 15:39 Uhr  ·  #465
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Creedence Clearwater Revival 2Live at Woodstock" (1969)



und schon wieder ein teil, bei dem ich ein anderes cover habe. ein soundboard, die qualität ist ok aber nicht perfekt.
wie klingt denn die offizielle veröffentlichung?

dein cover sieht schon sehr sehr gut aus. viel besser als meins, welches ich nicht mehr im internet finden kann....


Mit meinem bescheidenen Equipment gehört, ein natürlicher unbearbeiteter Mitschnitt. Kein Bootleg Matsch, so wie es damals war so klingt es heute.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 15:55 Uhr  ·  #466
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 15:58 Uhr  ·  #467
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 16:18 Uhr  ·  #468
Zitat geschrieben von badger

Spencer Davies Group - Gimme Some Lovin'

hab noch immer nicht verstanden, ob das die erste oder zweite lp (aufgemotzt um ettliche boni) ist.
'Keep On Running' ist jedenfalls auch drauf und ...zack... ist man wieder im glorreichen jahr 1966.


Nach meinem Kenntnisstand hieß die erste LP von ihnen "Their First LP" (1965) und die Folge LP (1966) "The Second Album". Aber frag den Fachmann firebyrd, der müsste es genau kennen.
Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 16:54 Uhr  ·  #469
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 17:02 Uhr  ·  #470
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von badger

Spencer Davies Group - Gimme Some Lovin'

hab noch immer nicht verstanden, ob das die erste oder zweite lp (aufgemotzt um ettliche boni) ist.
'Keep On Running' ist jedenfalls auch drauf und ...zack... ist man wieder im glorreichen jahr 1966.


Nach meinem Kenntnisstand hieß die erste LP von ihnen "Their First LP" (1965) und die Folge LP (1966) "The Second Album". Aber frag den Fachmann firebyrd, der müsste es genau kennen.



genau, das ist auch mein wissenstand. zumal, da ich früher diese beiden original vinyl-scheiben im regal hatte,
bevor ich die Sundazed-cds kaufte; neu betitelt 'I'm A Man' und 'Gimme Some Lovin'.
die haben zwar menge boni, stimmen aber trotzdem nicht genau mit dem deutschen vinyl überein .

aber wenn wir uns erinnern:
damals war es ja durchaus üblich, daß die gleiche lp speziell in den USA, aber auch in anderen Ländern
andere titel enthielt.

im endeffekt ists aber egal, denn die teile, die mich heute noch genau so in stimmung bringen wie 1965/66
sind nach wie vor: I'm A Man; Gimme Some Lovin' und Keep On Running.

glückliche zeiten damals; ich kannte nur ca. ein dutzend bands, aber die hatten alle megahämmer im
angebot!
und jetzt ist Spencer Davies ja leider auch nicht mehr an bord.....
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 17:04 Uhr  ·  #471
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 17:13 Uhr  ·  #472
Zitat geschrieben von kraut-brain

Savoy Brown "Shake Down" -1967-


wir müssen beim zitieren ja immer das cover 'wegmachen', aber gerade hier ists doch ein solch tolles bild,
daß man es immer wieder und wieder anschauen möchte.
hab ich mir tatsächlich unter glas gehängt.

und danach kamen ja noch viele weitere lps mit ähnlich guten covern und noch besserer mucke.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 17:18 Uhr  ·  #473
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von badger

Spencer Davies Group - Gimme Some Lovin'

hab noch immer nicht verstanden, ob das die erste oder zweite lp (aufgemotzt um ettliche boni) ist.
'Keep On Running' ist jedenfalls auch drauf und ...zack... ist man wieder im glorreichen jahr 1966.


Nach meinem Kenntnisstand hieß die erste LP von ihnen "Their First LP" (1965) und die Folge LP (1966) "The Second Album". Aber frag den Fachmann firebyrd, der müsste es genau kennen.


Danke für den Fachmann... :D

Nun ja, so wie angegeben, kenne ich es auch mit den ersten beiden LPs.... (UK-Versionen)

M.W. gab es erst 1967 die ersten US-VÖ:

a) Gimme Some Lovin'
b) I'm A Man
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 17:32 Uhr  ·  #474
Badfinger "Timeless.... The Musical Legacy"

badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 15.12.2020 - 17:43 Uhr  ·  #475
Day Blindness - s/t (Studio 10; 1969)

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.