Genau dieser Quotenbringer ist auch hier ansässig. Allerdings ist mein Album fast schwarz gehalten und mit keinen Farbtönen versehen. Jedenfalls präsentiert die Band ein starkes Hardrock Album. In ihren Reihen weilte u. a. Dick Wagner, der zuvor mit den Frost Rockern einige schöne Rockplatten rausgebracht hatte.
Triskell
Labelboss
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 67 Beiträge: 53344 Dabei seit: 04 / 2006
Mein Tagesbeginn hätte musikalisch nicht besser sein können...
Paul Personne, Robben Ford, 'Bumblefoot' Ron Thal With John Jorgenson & Beverly Jo Scott And Last But Not Least Kevin Reveyrand, Francis Arnaud – "Lost In Paris Blues Band" (2016)
Durch eine Erwähnung wieder daran erinnert und ich habe mir die Vinylversion davon geholt. Ich finde diese Scheibe sensationell! Wenn man bedenkt, wie die mehr oder weniger sporadisch enststanden ist! Da kommen spieltechnisch sogar kaum viele "normale" Studioaufnahmen mit. Keine Wunder eigentlich, wenn man sieht, wer da alles beteiligt ist!
Und richtig super produziert. Ein Sound, wie es im modern gespielten Blues nicht besser sein kann!
Triskell
Labelboss
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 67 Beiträge: 53344 Dabei seit: 04 / 2006
Eine ganz starke Scheibe ! Das komplette Album - bis auf den ersten Track - beeindruckt durch den hervorragenden Einsatz einer Hammond- Orgel. Es schremmelt und wabert auf nahezu allen Songs. Dazu kommen lockere Gitarrensoli, pumpende Bassläufe und ein harmonischer Gesang. Insgesamt ein phantastischer Klangteppich.
Nette Compilation ! Agnes Strange zählt zweifellos zu den unbekannten Bands, die 1975 ihr einziges Album aufgenommen haben. Ein sehr kleines Label "Birds Nest Records", das insgesamt lediglich fünf Langspielplatten produzierte, übernahm die Veröffentlichung. Hätte seinerzeit Harvest oder Vertigo die Produktion übernommen, wäre die Band sicherlich heutzutage Kult. So aber verschwand die Band 1977 wieder in der Versenkung als das Label die Produktion einstellte.