Ich misch mich mal ein, da ich nämlich nicht nur eine schnöde "Greatest Hits" von Dave habe sondern ein Remaster von "Time Out" was ich auch oft auflege (klingt auch wahnsinnig gut!). Ohne Hilfe hätte ich auch auf eine Radiosendung getippt und Wiki gibt mir hier auch recht:
Mitte der 1960er Jahre produzierte das Automobilunternehmen BMW in Deutschland einige Werbefilme für sein neues 02er-Modell, die mit einer Coverversion von Take Five unterlegt waren.
Der Getränkehersteller Apollinaris nutzte Take Five in seiner Werbung für Tafelwasser.
Das Hörfunkprogramm Radio Luxemburg (RTL) spielte von 1981 bis 1984 Take Five montags bis freitags um kurz nach 17:00 Uhr (umgangssprachlich „um fünf“) als Erkennungsmelodie seines Feierabendmagazins, das ebenfalls Take Five hieß (moderiert u. a. von Viktor Worms).
Ich misch mich mal ein, da ich nämlich nicht nur eine schnöde "Greatest Hits" von Dave habe sondern ein Remaster von "Time Out" was ich auch oft auflege (klingt auch wahnsinnig gut!). Ohne Hilfe hätte ich auch auf eine Radiosendung getippt und Wiki gibt mir hier auch recht:
[/quote]
Ich glaube, TRIS ging es explizit um eine seiner Lieblingsbands, siehe sein obiger Satz!
Stattmeister
Produzent
Geschlecht: Herkunft: Meinerzhagen Beiträge: 12849 Dabei seit: 08 / 2009
Oh, wenn dem so wäre, würde dies aber eine drastische Sperre hier in der Manege nach sich ziehen. Und er müßte 14 Tage lang alle Alben dieser Band in Dauerschleife hören.
firebyrd
Labelboss
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?) Beiträge: 43736 Dabei seit: 05 / 2006
Oh, wenn dem so wäre, würde dies aber eine drastische Sperre hier in der Manege nach sich ziehen. Und er müßte 14 Tage lang alle Alben dieser Band in Dauerschleife hören.
Altersbedingt kann es schon einmal zu solchen Entgleisungen kommen. Ich denke, wir sollten ihm das verzeihen!