the Sound of '70: (102) 1970 - Aynsley Dunbar Retaliation - Remains to be heard
wie der titel es schon sagt; es sind nur noch reste der ADR; Aynsley spielt nur noch auf der hälfte der
stücke mit und eigentlich hätte es 'Viktor Brox Retaliation' heißen müssen;
aber beinharte fans brauchen auch diesen letzte kehraus.
badger
DJ
Geschlecht: Herkunft: sankt augustin Alter: 71 Beiträge: 4655 Dabei seit: 08 / 2008
OK, ich weiß, dass hier ist nicht Zirkustauglich. Cheesy Pop-Musik, bla bla bla, ihr habt ja recht. Aber wenn es mir von YT ins Körbchen gelegt wird, schwelge ich gerne in Erinnerungen.
the Sound of '70: (102) 1970 - Aynsley Dunbar Retaliation - Remains to be heard
wie der titel es schon sagt; es sind nur noch reste der ADR; Aynsley spielt nur noch auf der hälfte der
stücke mit und eigentlich hätte es 'Viktor Brox Retaliation' heißen müssen;
aber beinharte fans brauchen auch diesen letzte kehraus.
hi hi, so beinhart bin ich auch....
Schade, dass man von Brox und Moorshead nicht mehr so viel hörte nach 1969...
Brox' Tochter Kyla hat relativ aktuell ein schönes Album vorgelegt, hier entlang:
the Sound of '70: (102) 1970 - Aynsley Dunbar Retaliation - Remains to be heard
wie der titel es schon sagt; es sind nur noch reste der ADR; Aynsley spielt nur noch auf der hälfte der
stücke mit und eigentlich hätte es 'Viktor Brox Retaliation' heißen müssen;
aber beinharte fans brauchen auch diesen letzte kehraus.
hi hi, so beinhart bin ich auch....
Schade, dass man von Brox und Moorshead nicht mehr so viel hörte nach 1969...
Brox' Tochter Kyla hat relativ aktuell ein schönes Album vorgelegt, hier entlang:
tja, John M ist wirklich ziemlich untergegangen, aber mein kumpel und auch-Dunbar-fan
schleppt immer mal wieder ein teil von Viktor Brox an... was besonderes war nie dabei.
aber mit der tochter scheint ihm doch was besonderes gelungen zu sein.
das überrascht, denn:
wir machen hier seit bestimmt 50 jahren nur "mich-würgts-im-hals" geräusche, wenn wir bilder
von Viktor's eheweib sehen (mit der er ja zusammen einige platten aufgenommen hat).
da gewinnt das adjektiv 'unappetitlich' eine ganz neue bedeutung.....
OK, ich weiß, dass hier ist nicht Zirkustauglich. Cheesy Pop-Musik, bla bla bla, ihr habt ja recht. Aber wenn es mir von YT ins Körbchen gelegt wird, schwelge ich gerne in Erinnerungen.
the Sound of '70: (102) 1970 - Aynsley Dunbar Retaliation - Remains to be heard
wie der titel es schon sagt; es sind nur noch reste der ADR; Aynsley spielt nur noch auf der hälfte der
stücke mit und eigentlich hätte es 'Viktor Brox Retaliation' heißen müssen;
aber beinharte fans brauchen auch diesen letzte kehraus.
Ich bin unschuldig, hab gelesen & bestellt. Mehr wußte ich nicht, bis jetzt!
OK, ich weiß, dass hier ist nicht Zirkustauglich. Cheesy Pop-Musik, bla bla bla, ihr habt ja recht. Aber wenn es mir von YT ins Körbchen gelegt wird, schwelge ich gerne in Erinnerungen.
Middle Of The Road - Drive On 1973
Ja, Chirpy Chirpy von der Pader.....
Der Emscherbote hat gesprochen!
badger
DJ
Geschlecht: Herkunft: sankt augustin Alter: 71 Beiträge: 4655 Dabei seit: 08 / 2008
Und ewig grüßt die Garage, hier aus Schweden .....
ja, die Ozzies oder die 3-Kronen-Jungs, die wissen, wie man abrockt. und zum glück sind die
heute unbezahlbaren singles auch mit drauf.
was sind denn deine lieblings-garagen-schweden?
badger
DJ
Geschlecht: Herkunft: sankt augustin Alter: 71 Beiträge: 4655 Dabei seit: 08 / 2008
Die Reaktion von Amazon bestätigt mir erneut was von dem Laden zu halten ist.
Von meiner Meinung diesbzgl. abgesehen, halte ich es für besser abzuwarten, bis geklärt ist was nach Beendigung des Vertrages dem Laden noch genehm ist und ob sich deren gewünschte Linklöscherei auch auf Cover und auf die Zeit davor bezieht.