Oktober 2019

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44253
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 18:53 Uhr  ·  #326
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50839
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 18:55 Uhr  ·  #327
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von Tom Cody

Kadavar "Same" (2012)
(Habe allerdings ein anderes Cover)

Wahrscheinlich dieses hier, macht ja auch mehr her. Ansonsten war es ein beigeisterndes Hardrockdebüt ganz im Sinne der alten Schule ......

Ja, genau ! "Living In Your Head" habe ich jetzt mehrfach live im Rockpalast im WDR angehört. Riesig ! :happy:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50839
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 19:04 Uhr  ·  #328
Zitat geschrieben von firebyrd

HAWKWIND mit GINGER BAKER

Soweit mir bekannt, ist "Levitation" im Jahre 1980 das einzige Album mit Ginger Baker an den Drums. Mir gefällt das Album recht gut. Mit Dave Brock ist noch ein alter Hawkwind- Haudegen dabei ! :-)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44253
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 19:28 Uhr  ·  #329
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von firebyrd

HAWKWIND mit GINGER BAKER

Soweit mir bekannt, ist "Levitation" im Jahre 1980 das einzige Album mit Ginger Baker an den Drums. Mir gefällt das Album recht gut. Mit Dave Brock ist noch ein alter Hawkwind- Haudegen dabei ! :-)


ja, leider, er passte irgendwie gut in die Band..

Ich habe die 3er Box, da hat man ein wenig mehr....
Thorens
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nahe der Ostsee
Alter: 68
Beiträge: 1356
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 19:32 Uhr  ·  #330
Hier mal ein Musikstück von einer Band, von der es nur wenige Informationen gibt.
Ich finde die Musik läßt sich gut anhören.

Orange Swirl Society - The Forth Pipe (1968)
https://www.youtube.com/watch?…W8M_ZpWqfL

Bekannt ist nur noch ein weiteres Musikstück, "Sounds of Silence" (Simon and Garfunkel)
http://psychedelicized.com/pla…ciety-the/

https://www.dailymotion.com/video/x24wb0o
Thorens
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nahe der Ostsee
Alter: 68
Beiträge: 1356
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 19:54 Uhr  ·  #331
Tymepiece - Sweet Release (1971


Daraus:
"Shake Off"
https://www.youtube.com/watch?v=LnvEx5nJtBw
Thorens
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nahe der Ostsee
Alter: 68
Beiträge: 1356
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 20:05 Uhr  ·  #332
Mirkwood - Mirkwood [UK, heavy progressive rock 1973]



Daraus:
"Love's Glass Of Sunshine"
https://www.youtube.com/watch?v=Pl0GWAUhwXk
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 20:07 Uhr  ·  #333

Opeth - In Cauda Venenum
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 20:11 Uhr  ·  #334
Zitat geschrieben von badMoon

Guten Morgen in die Runde,

zum Tagesbeginn bin ich so dreist, ein Jazz-Scheibchen zu posten (...zu empfehlen?). Und das als Jazz-Unverständiger :-/

Hampshire & Foat - The Mage


Aufmerksam auf die Scheibe wurde ich durch das Cover gemacht. Der erste Song - ist das überhaupt Jazz??? Dass es sich um ein Jazzalbum handelt, wurde im weiteren Verlauf immer deutlicher.

Belauscht wird aktuell noch in der Tube. Ob mir die CD gefällt und bestellt wird, weiß ich noch nicht. Es muss wohl das Orakel befragt werden

Song No. 1 - Jazz oder nicht? Of My Hands

Song No. 3 - das jazzt schon eher Drifting

Song No. 5 - eindeutig Jazz und ggfs. kaufblockierend: The High Priestess

Auf jeden Fall ist der mir bis dato völlig unbekannte Künstler sehr vielseitig, wie eine weitere Scheibe belegt, die ich bei weiterer Suche gefunden habe:

The Honeybear


Winter Bound


Als alter Spielverderber würde ich NICHT bestellen, den bzw. die Künstler kenne ich auch nicht. Das Gehörte spornt nicht an, würde ich jetzt auch nicht unbedingt auf Anhieb in die Schublade Jazz stecken. Wobei da ja einiges drin stecken kann und darf, ein Stilmix ist nicht verboten, Musikgeschichte darf zitiert werden. Ob's dann aber gefällt, ob's dann aber der "konservativen" Abteilung gefällt?

Aber wenn es denn nach Jazz gelüstet würde ich, ebenso wie Firebyrd, definitiv dazu raten:



Ginger Baker and the Denver Jazz Quartet with special guest James Carter

Ginger Baker - Ginger Spice

radiot grüßt! 8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50839
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 20:18 Uhr  ·  #335
Zitat geschrieben von Thorens

Hier mal ein Musikstück von einer Band, von der es nur wenige Informationen gibt.
Ich finde die Musik läßt sich gut anhören.
Orange Swirl Society - The Forth Pipe (1968)
https://www.youtube.com/watch?…W8M_ZpWqfL

Bekannt ist nur noch ein weiteres Musikstück, "Sounds of Silence" (Simon and Garfunkel)
http://psychedelicized.com/pla…ciety-the/

https://www.dailymotion.com/video/x24wb0o

Diese Gruppe ist mir bis dato nicht bekannt gewesen, aber die Hörprobe ist super ! Klasse Musik! ^_^
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 20:41 Uhr  ·  #336
Hab``ne Tante in Marokko und die hört gerne

KAWN - Kawn

KAWN ist eine marokkanische Rock/Metal-Band mit Progressive/Power/Symphonic/ Nord-Afrikanisch/Nah östliche Einflüssen. KAWN teilen gleichermaßen die Leidenschaft, ihr Talent und ihre Zeit , um die Band als künstlerisches Projekt zu unterstützen.(Übersetzung aus Band-Info)

Kawn

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50839
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 20:57 Uhr  ·  #337
Zitat geschrieben von Thorens

Mirkwood - Mirkwood [UK, heavy progressive rock 1973]

Ein Album, das mir auch sehr gefällt. Steht sogar hier ! :happy:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50839
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 21:39 Uhr  ·  #338
Three- Headed Dog "Hound Of Hardes" (1973)

OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 21:49 Uhr  ·  #339
Ob es nochmal eine Tournee geben wird oder ein neues Album? Bei Ronnie Atkins wurde Lungenkrebs diagnostiziert.

Pretty Maids - It Comes Alive (2012)

YouTube

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 22:31 Uhr  ·  #340
Ache "De Homine Urbano" -1970-




LG Kraut-Brain :alien:
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 22:43 Uhr  ·  #341
Zitat geschrieben von Tom Cody

Three- Headed Dog "Hound Of Hardes" (1973)


Das Stück "Ceberus" hat es mir besonders angetan ......
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 08.10.2019 - 23:32 Uhr  ·  #342
Yardbirds "Same/ Roger The Engineer" -1966-




LG Kraut-Brain :alien:
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 6985
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 09.10.2019 - 07:12 Uhr  ·  #343
Zitat geschrieben von Tom Cody"]
[quote="Thorens

Hier mal ein Musikstück von einer Band, von der es nur wenige Informationen gibt.
Ich finde die Musik läßt sich gut anhören.
Orange Swirl Society - The Forth Pipe (1968)
https://www.youtube.com/watch?…W8M_ZpWqfL

Bekannt ist nur noch ein weiteres Musikstück, "Sounds of Silence" (Simon and Garfunkel)
http://psychedelicized.com/pla…ciety-the/

https://www.dailymotion.com/video/x24wb0o

Diese Gruppe ist mir bis dato nicht bekannt gewesen, aber die Hörprobe ist super ! Klasse Musik! ^_^

Enthalten ist das Stück auf diesem CD - Sampler:

https://www.discogs.com/Variou…se/3800544
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 09.10.2019 - 07:51 Uhr  ·  #344
Der Morgen startet mit Kaffee und

The (St Thomas) Pepper Smelter - Soul & Pepper

60er Jahre Peruanischer Psychedelic Rock.

Interessante Interpretation von In-a-gadda-da-vida gleich zu Anfang

Info

Pepper Smelter

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 09.10.2019 - 10:03 Uhr  ·  #345
Incredible String Band "5000 Spirits" -1967-




LG White Bird :-)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50839
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 09.10.2019 - 12:12 Uhr  ·  #346
Zitat geschrieben von kraut-brain

Ache "De Homine Urbano" -1970-
LG Kraut-Brain :alien:

Ein äußerst gelungenes ProgRockAlbum, sehr abwechselungsreich! Prima, prima aus Dänemark ! ^_^
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50839
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 09.10.2019 - 12:24 Uhr  ·  #347
Polyfeen "Silhouetter" (1972)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50839
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 09.10.2019 - 12:33 Uhr  ·  #348
Zitat geschrieben von Rabatz"]
[quote="Tom Cody

Zitat geschrieben von Thorens

Hier mal ein Musikstück von einer Band, von der es nur wenige Informationen gibt.
Ich finde die Musik läßt sich gut anhören.
Orange Swirl Society - The Forth Pipe (1968)
https://www.youtube.com/watch?…W8M_ZpWqfL

Bekannt ist nur noch ein weiteres Musikstück, "Sounds of Silence" (Simon and Garfunkel)
http://psychedelicized.com/pla…ciety-the/
https://www.dailymotion.com/video/x24wb0o

Diese Gruppe ist mir bis dato nicht bekannt gewesen, aber die Hörprobe ist super ! Klasse Musik! ^_^

Enthalten ist das Stück auf diesem CD - Sampler:
https://www.discogs.com/Variou…se/3800544

Danke, Dirk! :happy:
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 09.10.2019 - 12:44 Uhr  ·  #349
Schade, dass die, denen ich mit meiner Engstirnigkeit die Lust am Musikhören genommen habe, hier nicht vorbeischauen. Denn, so schlecht war

Muck Grohbian ‎– Muckefuck (1979)

nun wirklich nicht. Gute Musik zum entspannen, die auch nach 40 Jahren nicht wie Omas Kleiderschrank riecht!

MG

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 09.10.2019 - 12:52 Uhr  ·  #350
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Schade, dass die, denen ich mit meiner Engstirnigkeit die Lust am Musikhören genommen habe, hier nicht vorbeischauen. Denn, so schlecht war

Muck Grohbian ‎– Muckefuck (1979)

nun wirklich nicht. Gute Musik zum entspannen, die auch nach 40 Jahren nicht wie Omas Kleiderschrank riecht!


Wenn dir M. Groh gefällt, dann soltest du mal bei Aera und einigen Ihre Kinder Platten reinhören, da hat er auch gespielt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.