ach , war auch ironisch von mir gemeint. Im FC Brett geht es auch manchmal ganz schön ab und solche postings sind sehr selten
Verfasst am: 05 Dez 2007 21:59 Titel:
Der Klopp ist ja eigentlich ein sympathischer Typ; also von dem her was er oft so sagt und wie er sich bei den Länderspielen im ZDF gibt und so. Nach Niederlagen gibt er auch meist Schwächen zu und ist ein guter Verlierer.
Was mich aber aufregt, ist dass er vor und bei den Spielen gerne stichelt und dass er auf der Bank so rumtobt (was aber noch nicht so ungewöhnlich ist). Und dann dieses "wir sind der kleine arme sympathische Mainz 05 und zeigen es den Großen trotzdem". Diese Image-Pflege vom kleinen, mittellosen und ehrlichen Fußballverein der den übermächtigen, bösen und überheblichen Gegner dennoch leidenschaftlich trozt.(Ähnlich wie bei Aachen) Es nervt einfach nur!
Diese Unterstellung wieder, dass wir uns vor dem Spiel groß aufspielen würden. Wer tut das denn? Ein paar Fans im Forum vielleicht, so wie es überall ist- aber sonst?
Der Daum sollte den Spielern mal die Hintergünde erklären und sie damit motivieren und sie aber gleichzeit ermahnen klug und überlegt zu spielen.
Die Selbstverliebtheit liegt doch in dem Fall bei Mainz. Dieses "Robin Hood"- Getue. Wenn sie gewinnen, sind sie unglaublich, weil sich die Kleinen Tapfer gegen die Großen gewährt haben. Wenn sie verlieren war es ja klar, da man mit Köln und co. nicht mithalten kann. Dieses sich ständig hinter einem Pseudo-Image verstecken. Es nervt
Mal rein sportlich gesehen:
Mainz > letztes Jahr 1. Liga / Köln > letztes Jahr Mittelmaß in der 2. Liga
Mainz > Fast die ganze Hinrunde schon konstant unter den ersten 4 Plätzen / Köln > Lange nur zwischen Mittelmaß und oberem Drittel
=> Könnten wir ja auch behaupten, dass wir die armen Kölner sind, die auswärts bei einem zu Hause noch ungeschlagenen Bundesligaabsteiger spielen.
Und mal generell:
Was nerven mich diese ständigen Unterstellungen !
Ja, in Köln herrscht schon eine große Erwartungshaltung und es gibt eine ausgeprägte Neigung zum Schwarz-Weiß-Denken bei vielen und wir Kölner feiern (uns) tatsächlich gerne.
Aber man kann es auch überteiben mit den Unterstellungen
- So Vorwürfe wie "in Köln gibts doch nur Sensationszuschauer wegen dem Stadion". Es gibt sie zu gewissen ANTEILEN- so wie WOANDERS AUCH. Bei Duisburg z.B. hat sich der Zuschauerschnitt in den 2. Liga-Saisons seit dem Stadionneubau 2003/04 etwa verdoppelt! (Quelle: Weltfussball.de)- aber die sprechen dann davon, dass es bei ihnen treue Fans sind , wir hingegen aber nur soviele Zuschauer haben wegen den sog. "Popcornzuschauern".
- Mal sind wir angeblich sportlich nicht ernst zu nehmen und ein Chaosclub, mal der klare Favorit, der so ernst zu nehmen ist, dass jede Niederlage peinlich ist. Je nach belieben halt.
- In Mainz z.B. gab es vor ein paar Jahren auch noch nicht so einen großen Kult um den lieben kleinen Karnevallsverein mit Herz. Aber bei denen ist es ja freudige Liebe zum eigenen Verein und in keinem Fall Mitläufertum des Events wegen.
=> Bzgl unseres Zuschaueraufkommens und unseres immer noch währenden Image vom "besonderen Verein" ist es purer Neid der anderen.
=> Negativschlagzeilen (die in den letzten Jahren leider klar überwogen haben) und negative Vorurteile über uns werden hingegen stets dazu benutzt, um uns falsche Sachen anzudichten und uns runterzumachen.