Bei Stone Circus handelt es sich um eine Band, deren Mitglieder - bis auf eine Ausnahme - aus Montreal, Kanada, stammten. Sie siedelten nach New York über, um sich in der dortigen Szene musikalisch einen Namen zu machen. Die Formation war als "Funky Farm" unterwegs. Mutmaßungen, die Gruppe käme aus Kalifornien, entbehrten jeglicher Grundlage.
Die Band stand beim "Mainstream- Label" unter Vertrag. Diese Plattenfirma entschied vor der Veröffentlichung des Albums, den Namen der Gruppe auszutauschen. Wie es im damaligen Plattengeschäft offenbar typisch war, wurden die Musiker von den Labelbossen nicht über den Namenswechsel informiert.
Man hatte ein außergewöhnliches psychedelisches Artwork entworfen, um Aufsehen zu erregen: ein übergroßer Clown, umringt von bebender Erde und züngelnden Flammen. Das Ganze dann farblich in Szene gesetzt.....
.....und der "Stone Circus" war geboren! Das Cover ist in der Tat ein echter Hingucker!
Es blieb jedoch bei diesem einzigen Release der Band im Jahr 1969. Es folgen keine weiteren Werke und die Band löste sich nach kurzer Zeit wegen Erfolglosigkeit wieder auf.
Die Gruppe verfügte über ein ähnlich gutes Songwriting wie die "Strawberry Alarm Clock", einer zu dieser Zeit sehr angesagten US- Psychedelic- Formation. Bei zahlreichen Bands der Endsechziger gehörten die Fuzzgitarre und die Hammondorgel (Farfisaorgel) zur Standardausrüstung. So auch hier! Orgel und Gitarre dominieren eindeutig. Ein feines, hörenswertes Album aus dem Bereich der Psychedelia, wenn auch mit geringen poppigen Zutaten. Meine Favoriten sind die letzten drei Tracks: "Inside- Out Man", "Camino Real" und "People I Once Knew".
Line Up:
Ronny Paige - vocals
Sonny Haines - guitar
Dave Keeler - bass
Mike Burns - drums
Jonathan Caine - keyboards
Tracklist:
What Went Wrong? 2.27
Adam`s Lament 2.36
Mr. Grey 3.07
Blue Funk - 2.36
Carnival of Love - 3.01
Sara Wells - 3.08
inside- Out Man 5.11
Camino Real - 3.33
People I Once Knew - 7.00
Hörproben:
http://www.youtube.com/watch?v=KXD7MKvjCCk
http://www.youtube.com/watch?v=L3-0iN3w-Fw
http://www.youtube.com/watch?v=MH-4bELomjA
Die Band stand beim "Mainstream- Label" unter Vertrag. Diese Plattenfirma entschied vor der Veröffentlichung des Albums, den Namen der Gruppe auszutauschen. Wie es im damaligen Plattengeschäft offenbar typisch war, wurden die Musiker von den Labelbossen nicht über den Namenswechsel informiert.
Man hatte ein außergewöhnliches psychedelisches Artwork entworfen, um Aufsehen zu erregen: ein übergroßer Clown, umringt von bebender Erde und züngelnden Flammen. Das Ganze dann farblich in Szene gesetzt.....
.....und der "Stone Circus" war geboren! Das Cover ist in der Tat ein echter Hingucker!
Es blieb jedoch bei diesem einzigen Release der Band im Jahr 1969. Es folgen keine weiteren Werke und die Band löste sich nach kurzer Zeit wegen Erfolglosigkeit wieder auf.
Die Gruppe verfügte über ein ähnlich gutes Songwriting wie die "Strawberry Alarm Clock", einer zu dieser Zeit sehr angesagten US- Psychedelic- Formation. Bei zahlreichen Bands der Endsechziger gehörten die Fuzzgitarre und die Hammondorgel (Farfisaorgel) zur Standardausrüstung. So auch hier! Orgel und Gitarre dominieren eindeutig. Ein feines, hörenswertes Album aus dem Bereich der Psychedelia, wenn auch mit geringen poppigen Zutaten. Meine Favoriten sind die letzten drei Tracks: "Inside- Out Man", "Camino Real" und "People I Once Knew".
Line Up:
Ronny Paige - vocals
Sonny Haines - guitar
Dave Keeler - bass
Mike Burns - drums
Jonathan Caine - keyboards
Tracklist:
What Went Wrong? 2.27
Adam`s Lament 2.36
Mr. Grey 3.07
Blue Funk - 2.36
Carnival of Love - 3.01
Sara Wells - 3.08
inside- Out Man 5.11
Camino Real - 3.33
People I Once Knew - 7.00

Hörproben:
http://www.youtube.com/watch?v=KXD7MKvjCCk
http://www.youtube.com/watch?v=L3-0iN3w-Fw
http://www.youtube.com/watch?v=MH-4bELomjA