JULI 2010

 
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 53
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 03.07.2010 - 22:10 Uhr  ·  #151
KAK - Kak-ola (1968)

super Westcoast Psychedelia.
Leider gibt es nur eine Scheibe von denen.

Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 03.07.2010 - 22:13 Uhr  ·  #152
Zitat geschrieben von YETI
KAK - Kak-ola (1968)

super Westcoast Psychedelia.
Leider gibt es nur eine Scheibe von denen.



:daumen:
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 68
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6183
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 03.07.2010 - 22:44 Uhr  ·  #153
Zitat geschrieben von YETI
KAK - Kak-ola (1968)

super Westcoast Psychedelia.
Leider gibt es nur eine Scheibe von denen.


Äääh...gibt's denn noch eine andere Band, die sich so nannte/nennt?

Ein Kumpel von mir hört nämlich kein Westcoast Psychedelia, schwämt aber von einer Band namens KAK...das wundert mich jetzt etwas! :roll:

Ich muss ihn nochmal fragen...
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 01:41 Uhr  ·  #154
Doors - Strange Days

eine recht talentierte, aber unbekannte türen-band... kennt die wer?

:daumen:


Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 68
Beiträge: 45584
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 08:43 Uhr  ·  #155
Food Brain "Same" (1971)

Hard Rock aus Japan. :Japan

radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 08:52 Uhr  ·  #156
Zitat geschrieben von Tango Düülman
Doors - Strange Days

eine recht talentierte, aber unbekannte türen-band... kennt die wer?

:daumen:





Provokateur!

Radiot grüßt! :8)
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 09:02 Uhr  ·  #157
Zitat geschrieben von Tango Düülman
Doors - Strange Days

eine recht talentierte, aber unbekannte türen-band... kennt die wer?

:daumen:




Ich meine...
Gibt es da jetzt nicht einen Film nach dem die sich benannt haben? :roll:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 09:12 Uhr  ·  #158


Heute Sonntag, bei dem Wetter, da sind Kinks angesagt, habe grad richtig Lust auf die Musik!
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 09:46 Uhr  ·  #159
Climax Blues Band - Shine On ('1977)



Der Blues ist weg.
Nach dem tollen Stamp Album welches noch auf der Mitte zwischen Blues und Rock lag und Gold Plated welches außer "Couldn't Get It Right" nichts zu bieten hatte, eine echte tolles Scheibe.

Der Stil ist Rock der eher amerikanischen Art nach dem Motto "ein bischen Funk geht immer".
Die Produktion gehört für mich mit zum Feinsten was ich je gehört habe.
Alles sitzt, voller Ideenreichtum, tolle Gitarren, überhaupt tolle Instrumente, sehr gute Sänger, Supersongwriting.
Anspieltipp: der ungewöhnliche Diskothekenknüller "Whatcha Feel".

Gefunden habe ich bei youtube leider nur diese Nummer:
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/VUoT0P22RtQ&hl=de_DE&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/VUoT0P22RtQ&hl=de_DE&fs=1" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Der Ripp ist nun leider wirklich nicht als gut zu bezeichnen...
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 09:50 Uhr  ·  #160
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 10:48 Uhr  ·  #161
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 10:51 Uhr  ·  #162
Zitat geschrieben von Tango Düülman



Area - Areazione

das "offizielle" livealbum von area. höre ich nun zum ersten mal. von youtube kenn ich aber schon "cometa rossa", ein grandioser titel der an eindringlichkeit kaum zu überbieten ist.

musikalisch gesehen handelt es sich um rasanten, experimentellen jazzrock mit gelegentlichen orientalischen einflüssen! :daumen:




die ersten 7 scheiben von AREA (bei der siebten, TIC & TAC ist STRATOS leider schon nicht mehr dabei) sind italienisches pflichtprogramm für fortgeschrittene!!!

freakCha
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 10:51 Uhr  ·  #163
Almendra - Same (1969)

Heavy Progressive aus Argentinien. Starkes Album.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 10:52 Uhr  ·  #164
michi1985,
Zitat
Argentinien.

Traust dich heute wieder ran? )o( :D
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 10:58 Uhr  ·  #165
Zitat geschrieben von ProgMusic
Peace & Quiet – Peace & Quiet (1971)






Progressive Rock
Original release 1971
Re-issue 2004 New Music-Green Tree /CMP


Rick Steele (Voc)
Roger Pavlica (Git)
Chuck Witherow (Keys)
Jim Tolliver (B)
Greg Williams (Dr)

Gast:
Jerry Goodman (Violine <2>)

TRACKLIST:

1
You can wait till Tomorrow 3:11
2 Margo's Leaving Song 7:17
3 Country Thing 7:48
4 Hear my Love 5:15
5 Black Mountain 3:43
6 Looney Tunes 8:08



Ursprünglich erschien dieses Album 1971 – eingespielt von einer Truppe aus Miami - “kaum der Ort, um eine Rock-Band zusammenzustellen“, wie Barbara Bothwell im Beiblatt vermerkte. Wo sie recht hat, hat sie recht. Zum Glück wirken Peace & Quiet an keiner Stelle, als würden sie den Background-Sound für die Martini-Bar liefern, in der sich die Schicki-Micki-Clique der eleganten Sinnlosigkeit hingibt.

Was hier endlich auf Vinyl erschient, scheint eher aus einer Garage oder einem Proberaum in der unmittelbaren Umgebung von Uriah Heep und Jethro Tull zu kommen, in der man – wahrscheinlich ohne es damals schon zu wissen – die Beat-Musik der 60er Jahre langsam in den Rock und Hard Rock der 70er überführt.

Uriah Heep und Jethro Tull waren in diesem Prozess sowie schon die harmonischten und melodiösten. Peace & Quiet gehen dabei noch einen Schritt weiter, oder bleiben besser gesagt einen weiter zurück. Sie sind (vor allem bei den Tracks 3-5) dem Beat, dem Flower Power noch etwas mehr verhaftet, als es die Briten waren. Gelegentlich (“Hear my Love“) hört man einen leichten Anflug von Joe Cocker zur Maddogs and Englishman-Phase hinaus.

Sehr feine Sache, die keine Ausfälle kennt, und vor allem eine Frage aufwirft: Was soll bei dieser netten Musik, das „auf die Nerven gehende“ Cover-Pic? Toll die jammende Soli bei den “Looney Tunes“.



Norbert von Fransecky



schönes album, ist aufgrund des guten gesangs und der guten kompositionen ein vorzeigebeispiel für den guten frühen AMI-hardrock mit leichtem prog-einschlag (LOONEY TUNES).
ist für mich eine der wirklich guten US-eintagsfliegen, wie ALAMO und GOODTHUNDER....

freakCha
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 11:04 Uhr  ·  #166
Zitat geschrieben von Trurl


und nun, bevor es zum GUINNESS-Zapfhahn geht:

Kayo Dot - Coyote

war wieder ein Tipp von Achim auf der BBS, derKerl macht mich auch arm

trurl


KAYO DOT gehören quasi zur speerspitze der neueren US-avantrockszene!!! da gibt's mit sicherheit viel für dich zu entdecken, allerdings wird ebensovieles für dich an der "schmerzgrenze" sein (siehe SLEEPYTIME GORILLA MUSEUM) 😉

freakCha
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 11:30 Uhr  ·  #167
Zitat geschrieben von michi1985
Zitat geschrieben von YETI


hier nun aber was saftiges:

Asoka - s/t (1971)

sehr rhythmisch veranlagt mit jeder Menge abgehmomenten und jazzigen Passagen.



Sehr coole Scheibe.



habt ihr eigentlich mitgekriegt, daß die jungs nach ihrem reunion-auftritt beim MELLOBOAT FESTIVAL 2007 eine neue scheibe veröffentlicht haben??
titel: 36 YEARS LATER
stil: bluesrock im stil der frühen ASOKA mit guter schweineorgel, gesang meistens in schwedisch...

habe glaube ich noch ein paar exemplare.....

freakCha
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 68
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6183
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 11:38 Uhr  ·  #168
Zitat geschrieben von freakCha
Zitat geschrieben von michi1985
Zitat geschrieben von YETI


hier nun aber was saftiges:

Asoka - s/t (1971)

sehr rhythmisch veranlagt mit jeder Menge abgehmomenten und jazzigen Passagen.



Sehr coole Scheibe.



habt ihr eigentlich mitgekriegt, daß die jungs nach ihrem reunion-auftritt beim MELLOBOAT FESTIVAL 2007 eine neue scheibe veröffentlicht haben??
titel: 36 YEARS LATER
stil: bluesrock im stil der frühen ASOKA mit guter schweineorgel, gesang meistens in schwedisch...

habe glaube ich noch ein paar exemplare.....

freakCha

Hab da grad bei Amazon "reingehört". Das überzeugt mich aber ganz und gar nicht, kein Anreiz für mich, die zu holen... :?
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 58
Beiträge: 6956
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 11:58 Uhr  ·  #169
Hier läuft gerade The BBC sessions Volume 1 von Stone the Crows. Bärenstarker Auftritt der Band mit Kracherversionen von z.B. Freedom Road, Hollis Brown oder Love 74 :rocker:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 12:32 Uhr  ·  #170
The Monks - Monk Time (1966)

60er Garagenpunk vom Allerfeinsten. Unverzichtbar!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 68
Beiträge: 45584
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 12:32 Uhr  ·  #171
Zitat geschrieben von michi1985
Almendra - Same (1969)

Heavy Progressive aus Argentinien. Starkes Album.


Mit einem äußerst starken Gitarristen! :8)
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 12:33 Uhr  ·  #172


Pantagruel's Nativity zählt für mich zu einen der besten Songs aus dem Progbereich!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 68
Beiträge: 45584
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 12:36 Uhr  ·  #173
Zitat geschrieben von SquireLee


Dieser Hard Rock aus den Staaten gefällt mir auch! Ziemlich heftige Gitarre! :USA
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 12:37 Uhr  ·  #174
Zitat geschrieben von Tom Cody
Zitat geschrieben von SquireLee


Dieser Hard Rock aus den Staaten gefällt mir auch! Ziemlich heftige Gitarre! :USA


Ohja, richtig gute Gitarren, mir gefällt auch der Bass. Den Gesang stufe ich Richtung Rush und Zeppelin ein :-)
35 years after
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JULI 2010

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 12:50 Uhr  ·  #175
Doobie Brothers - What were once vices are now habits


Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.