Musikzirkus Willkommen im Musikzirkus. Dem Forum für gute Musik. https://musikzirkus.eu/forum/rss.php de Fri, 26 Sep 2025 06:52:09 +0200 Fri, 26 Sep 2025 06:52:09 +0200 CBACK Forum https://musikzirkus.eu/forum/shared/syndication_gfx/touch_icon.png Musikzirkus https://musikzirkus.eu/forum/shared/syndication_gfx/touch_icon.png Willkommen im Musikzirkus. Dem Forum für gute Musik. 144 144 KP Hawthorn - Til The Glitter End https://m.media-amazon.com/images/I/71hOx5aXMiL._AC_UY327_FMwebp_QL65_.jpg "Til The Glitter End" ist das Debütalbum von KP Hawthorn. Wer sich erinnert, wird festgestellt haben, dass die Sängerin bereits einige Erfolge mit den Bands The HawtThorns und CALICO the band (zu erwähnen sei das Debüt aus 2014, "Rancho California") hat feiern können(...) Im Vordergrund, und das ist klar, steht diese angenehme Stimme, die stark emotional ausgeprägt ist.(...)Schließlich treffe ich auf einen ganz wunderschönen Dream-Pop mit Rockeinschlag und Country-Beilagen, Einflüsse, die allesamt gemeinsam eine ganz ansprechende und teils zu Herzen gehende Atmosphäre haben schaffen können. (sofern man natürlich Zugang dazu findet) zum Beitrag https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36988 Sun, 14 Sep 2025 16:39:07 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36988 Roland Kirk Quartet - Domino https://www.rocktimes.info/wp-content/uploads/2025/07/roland-kirk-quartet-domino-cd-review.jpg Ronald Theodore Kirk, dann Roland Kirk und schließlich Rahsaan Roland Kirk, lebte von 1935 bis 1977. Er galt als ein bedeutender Jazz-Saxofonist. Obwohl er seit seinem zweiten Lebensjahr blind war, scheute er sich nicht, gleich mehrere Instrumente gleichzeitig zu spielen. Neben dem Saxofon waren das zwei Varianten des Blasinstruments, das Manzello, eine Variante des Altsaxophons, jedoch mit einer leicht modifizierten Bauweise und Klangcharakteristik und ein Stritch, ein Buescher-Es-Altsaxophon in gerader Bauform, ausgestattet mit Extraklappen für sein Einhandspiel und vergrößertem Schalltrichter. Diese drei Instrumente spielte er oft gleichzeitig. Außerdem spielte er auch Querflöte, elektrische Kalimba, Mundharmonika, Englischhorn, Kazoo, Nasenflöte, Melodica. zum Beitrag https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36875 Wed, 06 Aug 2025 10:30:04 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36875 Element Of Crime - Philharmonie Köln https://musikzirkus.eu/forum/modules/cback_mediamgr/uploads/u871_1753437936_35248.png Die Songliste auf der Tour ist ein Mix aus neuen Stücken (obwohl die letzte Platte schon 2023 erschien) und auch einem Griff tief in die 40-jährige Bandgeschichte. Zum Beispiel eine Reise in die Zeit, in der Element of Crime noch auf Englisch gesungen haben. „Don't You Smile“ vom Album „Try To Be Mensch“ wird gespielt. "Es ist toll zu sehen, wie man das heute, 35 oder 40 Jahre später, noch spielt", findet Regener. "Und es funktioniert noch, das mag ich!" Ich bevorzuge aber eindeutig die deutschen Stücke, Regeners Englisch ist sehr gewöhnungsbedürftig. Mehr als nur musikalische Farbtupfer steuert Saxophonist Rainer Theobald bei. Zum Stück "Liebe ist nur ein Wort" verweist er mit einem Augenzwinkern darauf, dass nach seiner Kenntnis in keinem anderen Song einer deutschen Band der "Schriftsteller" Simmel vorkomme. Wer außer Regener hat schon den Mut zu solchen Textzeilen wie „Liebe ist, wie schon Johann… https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36835 Fri, 25 Jul 2025 12:31:25 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36835 OEHL - 20.03.2025, Gebäude 9 Köln https://musikzirkus.eu/forum/modules/cback_mediamgr/uploads/u871_1753439328_11526.png Oehl wurde 2016 von Ariel Oehl und Hjörtur Hjörleifsson gegründet. Mit dem Ausstieg des isländischen Multiinstrumentalisten 2022 ist Oehl keine feste Band mehr, sondern Ariel Oehl (37, geboren in Salzburg) holt sich jeweils für Album und Tour Begleitmusiker mit an Bord. Zum aktuellen Line-up zählen mit Romi Rabic und Gloria Handler auch zwei sehr talentierte junge Musikerinnen. Zwei weitere Alben sind danach erschienen, „Keine Blumen“ 2022 und Mitte März „Lieben wir“. Natürlich haben auch diese beiden Scheiben Einzug in meine Sammlung gehalten. Gemeinhin wird die Musik mit Indie-Electro-Pop umschrieben, auf der Bühne wird allerdings sehr organisch musiziert, da erklingen auch Geige und Kontrabass und der erste Zugabenblock wird unplugged gespielt. Oehl versteht die Kunst, innerhalb eines Songs alle Räume zu nutzen, ohne das Ganze zu überfrachten: Hier spielt der Bass einen kleinen Fill, dort wird das… https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36834 Fri, 25 Jul 2025 12:30:20 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36834 Anna Kalk - Different Times https://m.media-amazon.com/images/I/A1T2we11r2L._AC_UY436_FMwebp_QL65_.jpg Heute stelle ich eine Musikerin aus Tartu, Estland, vor. Es handelt sich um Anna Kalk, die sich seit dem Alter von Zwölf mit der Gitarre beschäftigt. So soll sie sich zunächst mit dem Spielen von Songs der Band Nirvana befasst haben, bis sie zu einer Jazz-Gitarre griff. (....)Frische, weil bereits der erste Song, "Only Answers", den Jazz auf recht eigenwillige Weise interpretiert. Für "Nicht-Jazzer" dürfte das bereits recht nervenaufreibend und schräg sein, wenn sich einfach kein Rhythmus etablieren will, und viele freie Passagen die Musik im Raum schweben lassen. Dazu diese spezielle Art der Protagonistin, mit ihrem Instrument umzugehen, diese recht perkussiv wirkende Umsetzung des Gitarrenspiels, mit diesem besonders wirkenden Anschlag, ja, eine recht individuell gefärbte Spielweise, da scheint so Einiges hängen geblieben zu sein angesichts des gemeinsamen Studiums mit Musikern wie Ronny Graupe und Kalle Kalim… https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36788 Sat, 12 Jul 2025 21:58:47 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36788