Musikzirkus Willkommen im Musikzirkus. Dem Forum für gute Musik. https://musikzirkus.eu/forum/rss.php de Wed, 12 Nov 2025 05:43:50 +0100 Wed, 12 Nov 2025 05:43:50 +0100 CBACK Forum https://musikzirkus.eu/forum/shared/syndication_gfx/touch_icon.png Musikzirkus https://musikzirkus.eu/forum/shared/syndication_gfx/touch_icon.png Willkommen im Musikzirkus. Dem Forum für gute Musik. 144 144 Fia Ekberg - Fågeln du broderat blå https://m.media-amazon.com/images/I/A1gKzRSnBDL._AC_UY436_FMwebp_QL65_.jpg 2021 begab es sich, dass ich mich durch das Album "Bangatan" in absolute Begeisterung versetzen ließ und mir nichts übrig blieb, als die Höchstpunktzahl für dieses Album der schwedischen Musikerin Fia Ekberg zu vergeben! Nun, sie beließ es bei der schwedischen Sprache beim Nachfolgewerk "Fågeln du broderat blå", soll das bedeuten, „Der blaue Vogel, den Du gestickt hast“???? (....) So gesehen, haben wir die gute Möglichkeit, an dieser sehr intim geprägten Atmosphäre teilzuhaben. Und so beschäftigt sich Fia mit wichtigen Fragen des Lebens, inklusive Altern, Tod, Beziehungen zwischen Menschen. zum Beitrag https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=37103 Wed, 15 Oct 2025 00:41:18 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=37103 Chris St John - Never Where I Am https://m.media-amazon.com/images/I/81SsP+oJy3L._AC_UY436_FMwebp_QL65_.jpg Mit Chris St John stelle ich heute einen renommierten Musiker aus den USA vor. Vier Alben und eine EP, inklusive dieses neuen Albums, "Never Where I Am", zeichnen ein Bild seines abwechslungsreichen Sounds, der Elemente aus Folk, Rock, dem Singer/Songwriter-Genre vereint zum Sammelbegriff Americana. (...)Will ich nun ganz spontan einen Vergleich ziehen wollen zu anderen Musikern, so fiele mir spontan Jeff Larson ein, und damit auch eine Spur hin zur Band America, und vielleicht hin und wieder ein Hauch von den Eagles. zum Beitrag https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=37091 Sat, 11 Oct 2025 19:27:54 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=37091 KP Hawthorn - Til The Glitter End https://m.media-amazon.com/images/I/71hOx5aXMiL._AC_UY327_FMwebp_QL65_.jpg "Til The Glitter End" ist das Debütalbum von KP Hawthorn. Wer sich erinnert, wird festgestellt haben, dass die Sängerin bereits einige Erfolge mit den Bands The HawtThorns und CALICO the band (zu erwähnen sei das Debüt aus 2014, "Rancho California") hat feiern können(...) Im Vordergrund, und das ist klar, steht diese angenehme Stimme, die stark emotional ausgeprägt ist.(...)Schließlich treffe ich auf einen ganz wunderschönen Dream-Pop mit Rockeinschlag und Country-Beilagen, Einflüsse, die allesamt gemeinsam eine ganz ansprechende und teils zu Herzen gehende Atmosphäre haben schaffen können. (sofern man natürlich Zugang dazu findet) zum Beitrag https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36988 Sun, 14 Sep 2025 16:39:07 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36988 Roland Kirk Quartet - Domino https://www.rocktimes.info/wp-content/uploads/2025/07/roland-kirk-quartet-domino-cd-review.jpg Ronald Theodore Kirk, dann Roland Kirk und schließlich Rahsaan Roland Kirk, lebte von 1935 bis 1977. Er galt als ein bedeutender Jazz-Saxofonist. Obwohl er seit seinem zweiten Lebensjahr blind war, scheute er sich nicht, gleich mehrere Instrumente gleichzeitig zu spielen. Neben dem Saxofon waren das zwei Varianten des Blasinstruments, das Manzello, eine Variante des Altsaxophons, jedoch mit einer leicht modifizierten Bauweise und Klangcharakteristik und ein Stritch, ein Buescher-Es-Altsaxophon in gerader Bauform, ausgestattet mit Extraklappen für sein Einhandspiel und vergrößertem Schalltrichter. Diese drei Instrumente spielte er oft gleichzeitig. Außerdem spielte er auch Querflöte, elektrische Kalimba, Mundharmonika, Englischhorn, Kazoo, Nasenflöte, Melodica. zum Beitrag https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36875 Wed, 06 Aug 2025 10:30:04 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36875 Element Of Crime - Philharmonie Köln https://musikzirkus.eu/forum/modules/cback_mediamgr/uploads/u871_1753437936_35248.png Die Songliste auf der Tour ist ein Mix aus neuen Stücken (obwohl die letzte Platte schon 2023 erschien) und auch einem Griff tief in die 40-jährige Bandgeschichte. Zum Beispiel eine Reise in die Zeit, in der Element of Crime noch auf Englisch gesungen haben. „Don't You Smile“ vom Album „Try To Be Mensch“ wird gespielt. "Es ist toll zu sehen, wie man das heute, 35 oder 40 Jahre später, noch spielt", findet Regener. "Und es funktioniert noch, das mag ich!" Ich bevorzuge aber eindeutig die deutschen Stücke, Regeners Englisch ist sehr gewöhnungsbedürftig. Mehr als nur musikalische Farbtupfer steuert Saxophonist Rainer Theobald bei. Zum Stück "Liebe ist nur ein Wort" verweist er mit einem Augenzwinkern darauf, dass nach seiner Kenntnis in keinem anderen Song einer deutschen Band der "Schriftsteller" Simmel vorkomme. Wer außer Regener hat schon den Mut zu solchen Textzeilen wie „Liebe ist, wie schon Johann… https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36835 Fri, 25 Jul 2025 12:31:25 +0200 Neu im Portal https://musikzirkus.eu/forum/topic.php?t=36835